Das polnische Unternehmen Omni3D hat auf Kickstarter eine Sammelaktion gestartet, um seine Windturbine AirEnergy 3D zu finanzieren, mit der Jedermann/frau zu einem eigenen Stromerzeuger werden kann. Die Windturbine wird mit einem 3D-Drucker hergestellt, wobei die einzelnen Komponenten und die Elektronik von Omni3D selbst stammen.
Aufgestellt werden kann die 300 Watt starke mobile Windanlage auf dem Balkon oder Dach. Die erzeugte Energie kann entweder sofort verwendet oder in einem Energiespeicher gespeichert werden.
Die Kosten für die AirEnergy 3D belaufen sich auf umgerechnet rund 375 Euro in der preiswertesten Ausführung. Die Unterstützer erhalten das AirEnergy3D Basic Kit x1, eine persönliche „Thank you“-Trophäe, ebenfalls mit einem 3D-Drucker erstellt und einen Dankeschön-Anruf von der Firma. Im Basic Kit enthalten sind die elektronischen Bauteile, die nicht ausdruckbar sind und 3D-Objekte von jedem Bauteil.
Der Hersteller möchte 19.000 britische Pfund einsammeln, verbunden mit dem Ziel, das Design der 3D-gedruckten Windturbine zu verbessern und die Produktion vorzubereiten. Für je 2.500 Pfund soll eine Windturbine mit ausgedruckten Propellern nach Afrika verschickt werden. Dafür hat Omni3D eine Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen vereinbart. Von der angepeilten Zielsumme sind bereits 13.054 Pfund erreicht worden und die Kickstarter-Kampagne endet am 16.September 2014.

Video zur Kampagne
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kickstarter.com zu laden.