Der Düsseldorfer Ingenieur Dieter Michael Krone hat mit Automatix eine Papierflieger-Maschinenpistole entwickelt. Die Maschinenpistole, die mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde, präsentierte Krone auf Youtube und erhielt seither mehr als fünfeinhalb Millionen Klicks!

Die Automatix wird mit einem normalen Akkubohrer angetrieben und kann bis zu 60 Papierflieger pro Minute automatisch falten. Gebaut wurde das Gerät mit einem 3D-Drucker. Der Erfinder ist Autor des Buchs „Kleines Handbuch der Papierfliegerei„.
Zu Automatix veröffentlichte Krone Anfang des Jahres ein Video auf Youtube in dem er das Automatix Papierflieger-Maschinengewehr vorstellt. Sein Video erreichte seither bereits weit über 5 Millionen Klicks. Alle bisherigen Papierfliegermaschinen, die von anderen Enthusiasten entwickelt wurden, waren stationär und arbeiteten langsam.
Diese Nachteile sucht man bei der Automatix vergebens. Die relativ einfache Kopierbarkeit (man benötigt lediglich die CAD-Dateien um die Waffe selbst zu drucken) und die hohe Produktionsgeschwindigkeit dank der Produktion mittels 3D-Drucker beeindrucken die Community zusätzlich.
Im Bereich des 3D-Drucks gibt es beinahe täglich interessante Ansätze für Innovationen, wie zum Beispiel das StartUp 3DRacers, welches den 3D-Druck zu Hause für Rennwagen und Rennstrecken ermöglicht oder der 3D-Lebensmitteldrucker für kleine Snacks „Edible Growth“.