Das australische Fahrradunternehmen Bastion Cycles hat vor Kurzem ein mit Titan-3D-Druck hergestelltes Fahrrad-Cockpit-System vorgestellt, das mit einer Kombination aus Titanlegierung (Ti6Al4V) und Kohlefaser gedruckt wurde. Neben einer Verbesserung der Flex- und Dämpfungseigenschaften ist es für viele Kunden von Bastion Cycles auch eine Frage der Gesamtästhetik, heißt es vom Unternehmen.

Anzeige

Das Fahrradunternehmen Bastion Cycles hat vor Kurzem ein 3D-gedrucktes Fahrrad-Cockpit-System mit einer intern geführten Gabel und einem einteiligen Lenkervorbau vorgestellt. Die Pläne, den Gabel-Offset für ein weiteres optimiertes Handling für jeden Fahrer zu entwickeln, bestehen dem Unternehmen zufolge schon seit Jahren. Außerdem wollten sie damit die Fahrqualität des Frontends durch kontrollierte Flex- und Dämpfungseigenschaften verbessern.

Warum ein 3D-gedrucktes Fahrrad-Cockpit-System?

Ben Schultz, Managing Director von Bastion Cycles, sagt dazu:

„Wenn wir ein Custom-Bike für jemanden entwickeln, sind Gabelversatz und Steuerrohrwinkel zwei der wichtigsten Variablen, damit das Fahrrad gut funktioniert. Insbesondere bei kleineren Rahmen können die Begrenzungen des Gabelversatzes verhindern, dass dieser optimierte Fahrzustand bei gleichzeitiger Beibehaltung der Zehenfreiheit erreicht wird. Jetzt können wir je nach Ausführung jeden beliebigen Gabelversatz zwischen 40 und 55 mm verwenden. Durch die Ergänzung unserer Technologie an Gabel und Lenkervorbau erhält die Vorderseite des Fahrrads dieselbe schön raffinierte und sanfte Fahrqualität wie das Heck.“

Ein traditionelleres oberes Steuersatzlager von 1 1/8 Zoll führt zu einer schlankeren und raffinierteren Ästhetik.

James Woolcock, Engineering Director bei Bastion Cycles, ergänzt:

„Obwohl die meisten Systeme auf dem Markt ein größeres 1,25 Zoll oberes Steuersatzlager verwenden, waren das für uns ein zu großer Kompromiss in Hinblick auf das optische Gewicht an der Fahrradoberseite.“

Lenker eines Bikes von Bastion Cycles
Für das System (im Bild) verwendet der Hersteller eine Kombination aus einer Titanlegierung (Ti6Al4V) und Kohlefaser (Bild © Bastion Cycles).

Details zum 3D-Druck des Fahrrad-Cockpit-Systems

Ein D-förmiges Gabelschaftrohr erleichtert die interne Führung. Die passende Bohrung im Vorbau ist ebenfalls D-förmig. Das reduziert die Verlegung von Schläuchen und Leitungen, macht aber auch einen Verlust der Lenkkontrolle bei lockerer Vorbauschraube praktisch ausgeschlossen.

Für das System verwendet der Hersteller eine Kombination aus einer Titanlegierung (Ti6Al4V) und Kohlefaser. Für das Verfahren nutzt Bastion Cycles harte Werkzeuge und vorimprägnierte Kohlefasern, um die Beine und den Gabelschaft der Gabel und die Querstange des Lenkervorbaus herzustellen. Ein eingeklebter Titan-Kompressionsstopfen reduziert die Beschädigung des Gabelschafts durch zu starkes Anziehen.

Woolcock erklärt abschließend:

„Wir haben wirklich versucht, einige aerodynamische Vorteile mit der Gesamtästhetik in Einklang zu bringen und sind sehr zufrieden mit dem, was am Ende gelandet ist. Wir sind definitiv der Meinung, dass damit die optimale Bedingung für die Erfüllung von Form und Funktion erreicht wird.“

Ansicht Titan-Cockpit-System Bastion Cycles
Kunden forderten, die Schläuche und Kabel der Optik wegen zu verbergen (im Bild: anderer Blick auf das Cockpit-System)(Bild © Bastion Cycles).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop