Das australische Fahrradunternehmen Bastion Cycles hat kürzlich mit dem ArchAngel ein neues Fahrradmodell, das mit 3D-Druck optimiert wurde, vorgestellt. Der ArchAngel ist vom Flugzeugtyp „A-12“ ArchAngel inspiriert, dem weltweit ersten Flugzeug mit Titanhaut. Von dem Fahrrad ArchAngel werden nur 88 Einheiten produziert. Ein Viertel davon ist bereits vergriffen.

Anzeige

Der australische Fahrradhersteller Bastion Cycles greift bereits seit einigen Jahren auf den Metall-3D-Druck zurück, um seine maßgeschneiderten Fahrräder anzufertigen. Im Juni 2021 haben wir zum Beispiel über ein von Bastion Cycles mit 3D-Druck optimiertes Fahrrad-Cockpit-System berichtet. Laut einem neuen Artikel des Fachmagazins „BikeRumor“ hat Bastion Cycles die Veröffentlichung einer limitierten Anzahl des Bikes ArchAngel angekündigt. Es sind nur 88 Einheiten weltweit geplant.

In limitierter Auflage: ArchAngel

Der ArchAngel wurde vollständig von Bastion Cycles entworfen und entwickelt. Jedes Fahrraddetail ist laut dem Unternehmen mit Präzision und Zweckmäßigkeit geformt und soll „die Linien und den Geist des weltweit ersten Flugzeugs mit Titanhaut, der A-12 ArchAngel, hervorrufen.“ 7 Jahre nach dem ersten mit 3D-Druck hergestelltem Fahrrad von Bastion Cycles erscheint nun das laut eigenen Angaben „am höchsten spezifizierte Serienrad, das jemals herausgebracht wurde“.

Die einzelnen Elemente des ArchAngel-Fahrrads wurden sorgfältig entworfen. Jede Komponente wurde so ausgewählt, dass sie zu verbesserter Ästhetik und Leistung des Fahrrads beiträgt. Jede einzelne Komponente und jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt, um das Gesamterlebnis des Fahrers zu verbessern. Von den 88 verfügbaren Einheiten sollen 25 % bereits reserviert wurden sein. Für den 3D-Druck des Bikes nutzt Bastion Cycles wie schon beim Vorgänger „Demon“ 3D-gedruckte Titanansätze, die mit filamentgewickelten Kohlenstoffrohren verbunden sind. Die Laschen werden in acht Farbvarianten angeboten, die auf die rohe 3D-gedruckte Oberfläche aufgetragen werden.

Bike ArchAngel komplett seitlich
Von dem Bike ArchAngel (im Bild) wird es nur 88 Einheiten geben (Bild © Bastion Cycles).

Bastion-Designer Charlie erklärt:

„Mit dem ArchAngel wollten wir die rohe Textur unserer gedruckten Teile annehmen, anstatt Handveredelungsmethoden zu verwenden, um ein makelloses Erscheinungsbild zu erzielen. Der ArchAngel ist das Ergebnis jahrelanger Verfeinerung unserer 3D-Druck- und Nachbearbeitungsprozesse.“

Mit unserem Newsletter bleiben Sie über diese und andere 3D-Druck-Themen auf dem Laufenden. Abonnieren Sie ihn hier: Zum Newsletter anmelden – 3D-grenzenlos Magazin.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop