In einem „I Do“-Store in China haben ein Architekturbüro und ein Künstler mit Hilfe von 3D-gedruckten Formen eine 9 Meter hohe Skulptur eines Elefanten hergestellt. Die Skulptur aus Metall wiegt 9 Tonnen. Über zwei Stockwerke hinweg macht sie Kunden auf den Besuch des Ladens neugierig.

Anzeige

In einem chinesischen „I Do“-Store erwartet ein mit 3D-gedruckten Formen hergesteller Elefant aus Metall Besucher bei weihnachtlichen Shoppingtouren. Bei dem in diesem Artikel vorgestellte 9 Meter hohen Kunstwerk ragt der Kopf des Elefanten aus der Fassade heraus. Zwei Figuren sitzen auf dem Rücken des Tieres und verleihen dem zweistöckigen Geschäft damit mehr Höhe. Für die zum Teil 3D-gedruckte Struktur wurden Gussformen hergestellt, die im letzten Schritt zum Einsatz kamen. Der Elefant ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des Architekturbüros Antistatics Architecture und des Künstlers Yue Minjun.

Details zur Skulptur

Der Künstler Yue Minjun hat bei der Dekoration des 250 m2  großen Elefanten mitgearbeitet. Er ist bekannt für seine Gemälde und Skulpturen, die wie die Figuren auf dem Elefanten den Künstler lachend darstellen. Der 9 Tonnen schwere Elefant demonstriert Einheit, Stärke und Weisheit und befindet sich im ersten Stock des Shops. Die auf ihm sitzenden Figuren durchqueren den zweiten Stock, wodurch der Laden mehr Höhe erhält und zudem Besucher neugierig macht, nach oben zu gehen.

Das Architekturbüro und der Künstler erklären, dass sie für die Figur parametrisches Design und Technologie kombiniert haben, um ihr Ergebnis zu erhalten. Bei der Konstruktion verwendeten sie verschiedene 3D-gedruckte Formen, in diese dann 316L-Edelstahl gegossen wurde. Welche Maschine für den 3D-Druck verwendet wurde, wurde nicht erwähnt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass topologische Optimierungssoftware zum Einsatz kam. Der Künstler Yue Minjun fand Inspiration in der Zellbiologie und der inneren Struktur eines Diamanten, um sich den Elefanten und beide Charaktere vorzustellen.

Video zu der 3D-gedruckten Skulptur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop