Der paralympische Profisportler Joe Townsend nimmt an den kürzlich gestarteten Paralympischen Spielen 2020 in Tokio teil. Mit Hilfe 3D-gedruckter Komponenten für sein adaptives Rennrad will der 33-Jährige erfolgreicher sein als bisher schon. Für die Fertigung wandte er sich an den 3D-Druck-Spezialist Solid Print3D, die ihm optimierte Fahrradgriffe mit dem 3D-Drucker entwickelten.

Anzeige

Der Paratriathlet Joe Townsend ist Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokio, Japan. Er hat bereits an den Paralympics, Invictus Games, National- und Weltmeisterschaften, Commonwealth Games und dem Ironman für Großbritannien teilgenommen. 2008 wurde der 33-Jährige bei einer Explosion in Afghanistan verwundet und verlor dabei beide Beine. Bei den Paralympics in Rio de Janeiro belegte Townsend 2016 den sechsten Platz beim PT1-Event der Männer. Um in diesem Jahr erfolgreicher zu sein, wandte er sich laut einer Erfolgsstory von Solid Print3D dem 3D-Druck zu.

Townsend wollte mit den 3D-gedruckten Komponenten „physische und mechanische Vollkommenheit“ erreichen (im Bild: Townsend und sein Rennrad)(Bild © Solid Print3D).

3D-Druck starker adaptiver Rennrad-Komponenten

Townsend war auf der Suche nach starken adaptiven Teilen für sein adaptives Rennrad. Er wollte „physische und mechanische Vollkommenheit“ erreichen. Solid Solutions Schwesterunternehmen Solid Print3D sollte ihm dabei helfen. Das Unternehmen bietet 3D-Drucker, 3D-Scanner und Verbrauchsmaterialien an, sowie 3D-Druck-Dienstleistungen. Solid Print3D fertigte mit dem Desktop-3D-Drucker Markforged Mark Two aus Endloskohlefaserverbundmaterialien maßgeschneiderte Fahrradteile her.

Townsend wollte die Handgriffe, die er zum Treten des Fahrrads verwendet, anpassen. Diese müssen stark genug sein, um der großen Kraft, die die Sportler durch die Griffe ausüben, standzuhalten. Um mögliche Schulterverletzungen aufgrund der wiederholten Krafteinwirkung zu vermeiden, entschied er sich, Fahrradkurbeln neu zu entwerfen und in 3D zu drucken. Nun sind sie perfekt an seine Schultern angepasst und er kann so viel Kraft wie möglich durch die Kurbeln erreichen.

3D-Druck bei den Olympischen Spielen

Es zeigte sich, dass kohlefaserverstärkte Teile definitiv die erforderliche Festigkeit als auch die erforderliche Qualität liefern können. Die mit dem 3D-Drucker hergestellten Kurbeln hatten ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht als Aluminium. Ob Paralympische Spiele oder Olympische Spiele, Teilnehmer nutzen zunehmend 3D-Druck, um ihre Ausrüstung für Wettbewerbe anzupassen.

Der 3D-Druck ermöglicht die Produktion und Prüfung von Teilen. Sie erhalten perfekt angepasste Formen ohne Vorlaufkosten, lange Vorlaufzeiten oder kostspielige Werkzeuge. Das koreanische Olympiateam der Bogenschützen profitierte erst vor Kurzem von den 3D-gedruckten Griffen. 3D-gedruckte Handschuhspitzen verhalfen dem chinesischen Eisschnelllauf-Team zu olympischem Gold. Viele weitere Beispiele können Sie in unserer Kategorie Olympische Spiele / Paralympics nachlesen. Alle Neuheiten zum Thema gibt es auch wöchentlich im kostenlosen 3D-Druck-Newsletter.

Video zu Townsends 3D-gedruckte Fahrradkomponenten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop