In Frankreich werden ab September an jeder Schule Modelle einer Klitoris zur Aufklärung eingesetzt. Die Klitoris-Modelle werden mit einem 3D-Drucker hergestellt. Der Mythos über den auch als „Kitzler“ bezeichneten Schwellkörper, soll mit den Schülern mit dem Modell mehr Aufklärung bringen.Anzeige In Frankreich soll das vollständige Modell einer weiblichen Klitoris ab September in allen Schulen Frankreichs eingeführt werden. Das mit einem 3D-Drucker gedruckte Modell dient dem Verständnis der weiblichen Anatomie.Die Klitoris wird mit einem 3D-Drucker gedruckt und steht den Schülern zur Aufklärung zur Verfügung (Bild © Mélissa Richard).Die pinke 3D-Klitoris wurde von der Forscherin und Sozialmedizinerin Odile Fillod entwickelt. Aufbau und Größe des weiblichen Schwellkörpers soll den Schülern mit dem Klitoris-Modell vermittelt werden.Wie die Forscherin gegenüber der britischen Zeitung „The Guardian“ berichtet, solle mit dem Modell gezeigt werden, wie unterschiedlich die sexuelle Anatomie bei Frauen und Männern sei.Zur Idee einer gedruckten Klitoris wurde Sie bei der Gestaltung eines Aufklärungsvideos inspiriert. Die Französin erkannte, dass nur eine Handvoll Schulbücher mit Bildern über das Aussehen der Klitoris aufklären. Als Konsequenz ließ Sie eine Klitoris mit einem 3D-Drucker zu Lernzwecken herstellen.Der 3D-Drucker fertigte den weiblichen Schwellkörper in allen Details und vermittelt den Schülern Frankreichs ab September ein korrektes Verständnis von der Anatomie der Frauen. Seit 1973 gibt es Sexualaufklärung an den französischen Schulen.Lesen Sie weiter zum Thema:In Großbritannien startet Mietprogramm für 3D-Drucker für britische Schulen 3D-Druck-Spezialist ViscoTec expandiert mit neuer Niederlassung nach Frankreich Schulen in Aurich erhalten 3D-Drucker