Am „Tag des Denkmals“ plant die Medienkünstlerin Peggy Sylopp das Gewehr „Mauser 98“ im Rahmen verschiedener Veranstaltungen im Originalformat nachzubauen. Erste Versuche mit Hilfe handelsüblicher 3D-Drucker für Privatverbraucher waren zunächst gescheidert. Jetzt wird das 1,11m große Gewehr im selektiven Schichtklebeverfahren produziert.Waffe aus dem 3D-Drucker: Im ersten Weltkrieg war die Mauser 98 das Standard-Gewehr eines einfachen Soldaten und diese Waffe möchte die Medienkünstlerin Peggy Sylopp als Denkmal gegen den industrialisierten Krieg mit Hilfe von einem 3D-Drucker im Originalformat herstellen, berichtet die Gesellschaft für politisches Wagnis auf peira.org. Das 3D-Objekt der Mauser 98 soll zum Tag des Denkmals am 14.September 2014 auf dem Berliner Garnisonfriedhof Mitte erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden.Soldat mit Mauser 98 Gewehr (Bild © Bundesarchiv, entnommen von peira.org)Die Mauser 98 verfügt über eine Länge von 1,11 Meter. Vorstellen möchte die Künstlerin ihre 3D-gedruckte Mauser 98 in Vorträgen und Ausstellungen im Kontext von Kunst, Politik und Technik vorstellen. Der erste Weltkrieg kostete 16 Millionen Menschen das Leben, darunter 9 Millionen Zivilisten und gilt bis heute als einer der verlustreichsten Kriege der Geschichte.Keine Schussfunktion geplantDer erster Versuch die Mauser 98 mit einem 3D-Drucker mit einem „Consumer 3D-Drucker“ herzustellen schlug fehl, weshalb sich Peggy Sylopp nun dazu entschlossen hat, das Gewehr im selektiven Schichtklebeverfahren drucken zu lassen. Das fertige 1:1 Modell soll nicht funktional sein, da es den Betrachter dazu anregen soll sich mit dem ersten Weltkrieg gedanklich zu befassen.Auf der Versprechensbank www.de.pledgebank.com plant die Medienkünstlerin ein kleines #nomoreweapons-Crowdfunding zur Finanzierung des 3D-Druckmodells. Die 3D-Datei soll anschließend kostenlos zum Download freigegeben werden. Wir halten Euch in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter wie gewohnt auf dem Laufenden.Lesen Sie weiter zum Thema:Bombe aus dem 2. Weltkrieg mit 3D-Drucker erstellt Maker fertigt Replikat von Batmans Waffe mit einem 3D-Drucker Attentäter von Halle verwendete Waffe aus dem 3D-Drucker