NovaMeat LogoDas spanische Fleisch-Start-up Novameat druckt den weltweit größten zellbasierten Fleisch-Prototypen. Vor wenigen Wochen erhielt das Unternehmen 250.000 € von der spanischen Regierung, um den Output durch seine Mikroextrusions-Technologie in industriellen Druckmaschinen zu verbessern, wie das Unternehmen auf seiner Website erklärt.

Details zur Arbeit von Novameat

3D-gedrucktes Hybridfleischanalogon
Vor wenigen Wochen erhielt das Unternehmen 250.000 € von der spanischen Regierung, um seine Mikroextrusions-Technologie zu verbessern (Bild © Novameat).

Die neue Technologie ahmt die Textur, den Geschmack, das Aussehen und die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von tierischen Fleischprodukten wie Rindersteaks nach. Die Mikroextrusionsplattform des Unternehmens nimmt pflanzliche Fette (3%), Wasser (72%) und pflanzliche Proteinquellen (25%) auf und bildet daraus eine Fleischfasermatrix, die optisch und geschmacklich Kunden für alternative Fleischprodukte ansprechen soll. Unternehmensgründer Giuseppe Scionti bezeichnet das neue Produkt als „Hybridfleischanalogon“, in dem Fettzellen von Säugetieren mit einem biokompatiblen pflanzlichen Großgerüst mischte.

Novameat erklärt, dass die Textur und der Geschmack des Kunstfleisches noch nicht fertig sind. Es sei nicht einfach, die richtige Textur des echten Fleisches zu rekonstruieren. Das Mundgefühl, der Geruch und das Aussehen sind drei essenzielle Merkmale, die sehr schwierig zu vereinbaren sind. Das fleischlose Fleisch soll sich nämlich auch ähnlich kauen lassen wie echtes Fleisch. Eine Umfrage der Bitkom zeigte, dass nur jeder Achte in Deutschland überhaupt an derartigem Fleisch Interesse hat und es versuchen würde.

Kooperation mit Disfrutar geplant

Novameat wird mit dem Spin-off des berühmten Pionierrestaurants El Bulli für Molekularküche, Disfrutar, zusammenarbeiten. Hinter dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Disfrutar stecken drei Köche, die gerne neue, ausgefallene Speisen kreieren. Novameat geht davon aus, dass die Zusammenarbeit dabei helfen kann, die fortschrittliche Technologie zu nutzen und komplexe Probleme in der Welt zu verbessern.

Scionti erklärt in einem Interview mit The Spoon:

„Disfrutar wird durch 3D-Druck uneingeschränkten Zugriff auf die patentierte Mikroextrusions-Technologie von Novameat haben. Im Kreativlabor von Disfrutar befindet sich bereits der erste 3D-Drucker von Novameat außerhalb des Innovationslabors von Novameat. Die drei Köche arbeiten seit zwei Jahrzehnten als El Bulli-Köche, und zwei von ihnen (Oriol Castro und Eduard Xatruch) waren Teil des legendären Kreativlabors von El Bulli, ElBullitaller. Diese Gruppe von Köchen ist dieselbe, die die Sphärifizierungstechnik der Molekularküche erfunden hat.“

3D-Druck und Fleisch
Novameat arbeitet an der Textur und dem Geschmack des 3D-gedruckten Fleisches (Bild © Novameat).

Über die weiteren weltweiten Entwicklungen im Bereich des Lebensmittel-3D-Drucks berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert