Das Fraunhofer IPA hat einen Entgratteler mit dem 3D-Drucker entwickelt. Zum Einsatz kamen bei dem Projekt das Lasersintern als 3D-Druckverfahren. Die Fertigung des Entgrattelers dauert nach Aussagen des IPA nur wenige Stunden und weist aufgrund der Leichtbaukonstruktion bei gleicher Bauteilfestigkeit der Maschinenkinematik eine geringer Belastung auf.

Anzeige

Das Fraunhofer IPA hat einen Entgratteller mit einem 3D-Drucker hergestellt. Der additiv gefertigte Entgratteller verfügt über die erforderliche Stabilität um im vorgesehenen Schleifprozess eingesetzt zu werden. Der Entgratteller ist neu konzipiert und ist eine Leichtbaukonstruktion, die von einem deutschen Werkzeughersteller entwickelt wurde. Aufgrund der Leichtbauweise wird die Maschinenkinematik nach Angaben des Fraunhofer IPA bei gleicher Bauteilfestigkeit weniger belastet, berichtet das Fraunhofer IPA in einer Pressemitteilung.

Die Fertigung des Entgrattellers erfolgte im additiven Verfahren mit Lasersintern, das als kosteneffizientes Alternative zu konventionellen Fertigungsverfahren gilt. Die Qualität entspricht dem späteren Serienprodukt und kann vom Werkzeughersteller mit voller Belastung in der Fertigung zum Einsatz kommen.

Entgratteller
Entgratteller aus dem 3D-Drucker (Bild © Fraunhofer IPA).

Die geometrische Form des Entgrattellers wurde vor seiner Herstellung mit einer CAD-Software entworfen und in Maschinendaten übersetzt. Die festgelegte Kontur des Bauteils wurde dann mit einem Laserstrahl schichtweise aus einem pulverförmigen Kunststoff aufgebaut. Als Druckmaterial wurde Polyamid 12 verwendet und die Druckzeit für einen oder mehrere Entgratteller beläuft sich auf nur wenige Stunden.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop