In Dresden fanden zum 12. Mal die Dresden Congress Awards statt. In diesem Jahr stammten die Pokale aus dem 3D-Drucker. Hergestellt wurden die besonderen Trophäen vom Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (Fraunhofer IWS).
Die Dresden Congress Awards 2018 wurden dieses Jahr in neuer Form am 15. November 2018 präsentiert. Die Übergabe der Pokale der Dresden Congress Awards 2018 fand zum 12. Mal in der Börse Dresden statt. Diese Pokale, von denen jeder Award-Gewinner einen erhielt, stammten aus dem 3D-Drucker, wie dies auch schon bei jugendlichen Fußballern aus Wasserburg der Fall war, die im Dezember 2016 ihre Pokale selbst ausdruckten. Und auch die Trophäen beim Health Hero Award 2014 wurden mit einem 3D-Drucker gefertigt. Bei den Oscar-Statuen 2017 kamen wie auch schon 2016 ebenfalls 3D-Drucker für den Herstellungsprozess zum Einsatz.
Ehrung für Menschen mit Engagement
Mit dem Dresden Congress Award ehrt die sächsische Landeshauptstadt Menschen, die die Tagungs- und Kongresslandschaft in der Stadt mit ihrem Engagement beeindruckt haben. Unternehmer und engagierte Wissenschaftler gehörten zu den Preisträgern.

Die Besonderheit sind in diesem Jahr die Pokale, die wie sonst auch „Brückenschlag“ heißen und erstmals mit einem 3D-Drucker gefertigt wurden. Die Herstellung erfolgte mit einem 3D-Drucker des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik (Fraunhofer IWS). Es wurden außerdem mit Newcomer, Kontinuität, International und Fokus Dresden vier neue Kategorien vom Komitee für die Preisverleihung ausgerufen.