Die Pokémon-Jagd strapaziert den Smartphone-Akku. Mit diesem Pokédex-Ladegerät aus einem 3D-Drucker kann jeder Pokémon-Fan sich sein eigenes, mobiles Pokémon-Ladegerät ganz einfach selber bauen.
Wer auf Pokémon-Jagd keine Lust hat einen Pokéball an seinem Gürtel zu tragen, um sein Smartphone unterwegs mit Strom zu versorgen, der kann sich mit seinem 3D-Drucker auch ein USB-Ladegerät in Form eines Pokédex bauen. Entwurfen wurde das Pokédex-Ladegerät von Hobby-Maker Brian Westgate.
Die STL-Dateien für den 3D-Druck gibt es zum kostenlosen Download auf MyMiniFactory. Das buchähnliche Design des Pokédex wurde mit diesem Pokémon-Gadget zwar nicht wiedergegeben, doch die Farbgebung erinnert eindeutig an das beliebte Augmented Reality-Spiel Pokémon Go.
Die fünf druckbaren STL-Dateien bestehen aus einem blauen Einsatz, schwarzen Ring, weißen Tasten und weißen Einsätzen. Die Filament-Farbe kann der Nutzer selbst bestimmen, ohne das Pokédex-Ladegerät nach dem Ausdruck anmalen zu müssen. Als Akku kann der Trond Atom 3200 mAh genutzt werden (ca. 10 €).
