Der Maker mit dem Nickname NPoole hat ein Pokédex für das Smartphone mit seinem 3D-Drucker gebaut. Die Anleitung und Dateien für das Pokémon Go Gadget veröffentlichte er kostenlos im Internet. Das Pokédex verfügt über einen Akku und kann um zahlreiche Funktionen erweitert werden.Anzeige Pokémon-Fans und Pokémon Go-Spieler kennen das Pokédex, ein Lexikon, mit allen Informationen zu den Taschenmonstern, die im Trendspiel „Pokémon Go“ gesammelt wurden. Hauptaufgabe in fast jedem Pokémon-Spiel ist es, das Pokédex zu füllen. Mit Hilfe von einem 3D-Drucker kann das eigene Smartphone jetzt in ein Pokédex verwandelt werden.Der Sparkfun-User NPoole hat sich eine Handyhülle mit integriertem Akku mit seinem 3D-Drucker ausgedruckt und eine Anleitung veröffentlicht das Pokédex selbst nachzubauen. Der Akku bietet eine Leistung von 2600 Milliamperestunden und soll für eine ganze Telefonladung ausreichend sein. Theoretisch ist auch ein stärkerer Akku möglich. Pokédex für das Smartphone aus dem 3D-Drucker (Bild © Sparkfun/NPoole). Das Pokédex verfügt über einen Akku für die LED-Anzeige (Bild © Sparkfun/NPoole). Das Pokédex dient dem Smartphone auch als Schutzhülle (Bild © Sparkfun/NPoole).Die von NPoole vorgestellte Pokedex Schutzhülle wurde aus rotem ABS-Kunststoff gedruckt und kann zusammengeklappt werden. Der 3D-Druck der Handyhülle dauerte zwölf Stunden. Die drei Lämpchen oberhalb der Schutzhülle könnten NPoole zufolge mit einer Funktion versehen werden.Aktuell passt das Pokedex für ein Samsung Galaxy S4, doch eine Variante für das Apple iPhone 6S sei nach Angaben von NPoole bereits in der Entwicklung. Die 3D-Druckvorlage steht als kostenloser Download auf github.com zur Verfügung.Lesen Sie weiter zum Thema:Pokédex Smartphone-Ladegerät zum selber bauen Beispiele für Kreatives zu Pokémon Go aus dem 3D-Drucker Smartphone-Mikroskop zum selber bauen für weniger als einen Euro