Wir finden den 3D-Druck immer öfter in der Automobilindustrie vor. Er wird verwendet, um Kosten und Zeit über den gesamten Produktentwicklungszyklus zu reduzieren. Er wird aber auch gerne für Marketingzwecke verwendet. Jetzt ist der japanischen Automobilhersteller Nissan eine Zusammenarbeit mit Lucasfilm eingegangen, um ein neues Nissan Crossover mit dem Thema „Millennium Falke“ herzustellen.

Während die Hollywood-Stars mit dem Dreh von „Solo: A Star Wars Story“ beschäftigt waren, haben sich Nissan und Lucasfilm zusammengetan, um ein Nissan Rogue Modell im Stil eines Millennium Falkens zu entwerfen. Der Film erscheint nach dem 4. Mai (May the 4th, in Anlehnung an „Möge die Macht mit dir sein, DAS Datum für Star Wars Fans), der Monat Mai ist als Werbung für Auto und Film trotzdem ideal (das genaue Erscheinungsdatum ist in Deutschland der 24. Mai).

Millennium Falcon Innenansicht vorne
Der Millennium Falcon erscheint als eine Hommage an seinen fiktiven Namensgeber (Bild: © Nissan).

Dieses schmuddelig aussehende Auto ist beeindruckend, teilweise auch weil 3D-Drucker für die Herstellung der individuellen Bauteile genutzt wurde und gerade immer dann die Tuner-Szene auf den Plan ruft. Das Millenium Falcon-Auto nimmt mehrere Designdetails von der neuen Version von Han Solos ikonischem Schiff auf und hat das Aussehen eines Weltraum Junkers. Ins Auge fällt sofort die Windschutzscheibe, die sehr an das Cockpit des Falken erinnert. Zudem ist der blaue Farbblitz frisch und spiegelt die neue Calrissian Ära wieder.

Auf dem Millennium Falken von Nissan sind die 3D-gedruckten Teile offensichtlich zu erkennen, die dem stimmigen, motorisierten Hingucker unverwechselbare und schnelle Details verleihen. Die eckigen Karosserieteile wurden aus Aluminium handgefertigt, wobei die Rückseite des Autos mit sogenannten Subraum-Hyperdrive Einheiten beleuchtet ist. Außerdem befindet sich ein 1500 Watt starkes Sound System über diesen glühenden Motoren.

Nissan Rogue Millennium Falcon Aussenansicht
Trotz des schmuddeligen Aussehens – das bewusst so geplant war – ist das Auto ein Hingucker (Bild: © Nissan).

Dieses besondere Auto von Nissan ist die dritte derartige Zusammenarbeit zwischen Lucasfilm und Nissan, aber es ist das erste Mal, dass der 3D-Druck den Umfang der individuellen Designarbeiten bestimmt und die Details auch in den Innenraum gebracht wurden. Auf jeden Fall ist es ein Einzelstück, das Nissan wahrscheinlich eine großen Werbeerfolg bringen wird, insbesondere bei den Star Wars Fans. Um auch weiterhin über interessante 3D-Druckprojekte informiert zu bleiben, empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter zur 3D-Drucktechnologie zu abonnieren.

» Aus unserem Archiv: Käufer des Nissan Rogue erhalten Star Wars Helm aus dem 3D-Drucker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert