Mit Multi-Grip-Funktionalität: 11-jähriges Mädchen erhält bionische Star-Wars-Armprothese „Hero Arm“ aus dem 3D-Drucker im R2-D2-Stil Die 11-jährige Bella aus Florida ist großer Star Wars-Fan. Als sie eine bionische Armprothese von der gemeinnützigen Organisation Open Bionics erhalten sollte, lag es nahe, dass der „Hero Arm“ im R2-D2 Stil hergestellt wird. Bella ist glücklich und erhielt zusätzlich noch einen Anruf ihres Helden, dem Superstar der Star Wars-Reihe, Mark Hamill (alias Luke Skywalker).
Fünf 3D-Drucker im Einsatz: Maker und Star Wars-Fan fertigt kugelsicheren Stormtrooper-Anzug mit 3D-Drucker Der Fan der Science-Fiction-Filme Star Wars und leidenschaftlicher Hobby-Maker Nils Rasmusson nutzte seine fünf 3D-Drucker, um einen Stormtrooper-Anzug herzustellen. Das besondere an dem lebensgroßen Anzug, dieser ist zum Teil kugelsicher. Es dauerte neun Monate, bis Rasmusson seinen ersten Schritte in dem Anzug machen konnte.
Projekt "AxeOne": Maker baut Star Wars-Lichtschwert für Oculus Quest mit Hilfe von seinem 3D-Drucker Der Maker Derek Ham hat ein eigenes Lichtschwert für den Oculus Quest Test „Vader Immortal“ gefertigt. In einem Video stellt Ham die benötigten Materialien vor und wie er vorgegangen ist. Dazu zählt zum Beispiel die Herstellung von 20 Prototypen mit seinem 3D-Drucker.
Einmal ein Star Wars Held sein: Eindrucksvolles X-Wing-Fighter-Rollstuhlkostüm mit 3D-Drucker erstellt Magic Wheelchair hat in Zusammenarbeit mit MASSIVit 3D und anderen Unternehmen einem kleinen Jungen einen Traum erfüllt. Vedant Singhania erhielt sein eigenes Poe-Dameron-X-Wing-Fighter-Rollstuhlkostüm, welches mit einem 3D-Drucker für übergroße Objekte erstellt wurde.
Nissan Rogue Millennium Falcon: Nissan begeistert Star Wars Fans mit dem Nissan Rogue Millennium Falcon, der teilweise mit dem 3D-Drucker entstand In wenigen Tagen erscheint der neue Star Wars Film „Solo: A Star Wars Story“ und passend dazu gibt es von Nissan ein Auto im Stil von Han Solos Millennium Falcon. Das schmuddelige Aussehen des Autos ist bewusst gewählt und mit aufwendigen Bauteilen aus dem 3D-Drucker ergänzt.
3D-Druck kennenlernen: Ausstechformen mit dem 3D-Drucker selbst herstellen, in der Zentralbibliothek Düsseldorf Erst einmal heißt es einen 3D-Drucker-Führerschein zu absolvieren. Wer das geschafft hat, dem bieten sich im LibraryLab der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Düsseldorf die Möglichkeit, Ideen in physische Produkte zu verwandeln. Im Trend: Ausstechformen mit winterlichen Motiven und Star Wars.
Selbst gebaut: Makers-Gruppe aus Deutschland fertigt originalgetreue Star Wars-Kostüme mit 3D-Drucker Eine Cosplay-Gruppe aus der Eifel hat mit Hilfe eines 3D-Druckers originalgetreue Star Wars-Kostüme hergestellt. Neben 3D-Druck kamen auch Lötkolben, Matratzen und andere Dinge zum Einsatz. Die Kostüme sollen jetzt Kinder in einer Kinderkrebsklinik glücklich machen.
Nissan: Käufer des Nissan Rogue erhalten Star Wars Helm aus dem 3D-Drucker Sind sie ein Star Wars Fan und wollten auch schon immer in einem Starfighter sitzen? Mit dem neuen Nissan Rogue Star Wars Limited Edition erhalten alle Käufer einen Death Trooper-Helm, der mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde.
Star Wars 7: Maker fertigt realistische Replik von Rey’s Blaster mit einem 3D-Drucker Der Blaster von Rey, auch als NN-14 bekannt, aus Star War 7 „Das Erwachen der Macht“, ist unter Star Wars Experten keine Unbekannte. Der Maker Bill Doran hat die Schusswaffe jetzt mit einem 3D-Drucker nachgebaut. Und die benötigten STL-Dateien kostenlos im Internet veröffentlicht. Rey’s Blaster kann sich so nun jeder zu Hause selber bauen.
Star Wars: BB8-Droide aus dem 3D-Drucker Der Droide BB8 aus Star Wars 7 kann jetzt mit Hilfe von einem 3D-Drucker in Originalgröße nachgebaut werden. Der BB8-Droid Builders Club hat die für den 3D-Druck erforderlichen STL-Dateien zum kostenlosen Download veröffentlicht.