Der Droide BB8 aus Star Wars 7 kann jetzt mit Hilfe von einem 3D-Drucker in Originalgröße nachgebaut werden. Der BB8-Droid Builders Club hat die für den 3D-Druck erforderlichen STL-Dateien zum kostenlosen Download veröffentlicht.

Der Androide BB8 aus dem Kinohit „Star Wars 7 – Das Erwachen der Macht“ hat Millionen Fans an sich gezogen und kann nun mit einem 3D-Drucker nachgebaut werden. Der BB8-Droid Builders Club zeichnet für das Projekt verantwortlich. Die beiden Club-Mitglieder Michael Erwin und Tiny Panganiban entschieden sich entgegen konventionellen Fertigungsmethoden für ein 3D-CAD-Design und Prototyping des BB8-Droiden mit Hilfe von 3D-Druck.

Für das Projekt zeigten sich vor allem zwei Community-Mitglieder verantwortlich. Von dem User „Panganiban“ wurden die neuesten Design-Dateien hochgeladen und später von „Erwin“ sowohl getestet als auch geprüft. Der Einsatz der Simplify3D-Software unterstützte beide Clubmitglieder dabei, das Design und die Bauteile des Kugel-Androiden laufend zu verbessern. Die 3D-Software erleichterte dabei die Arbeit bei der Fertigung des Androiden.
Der BB8-Droid Builders Club zählt eigenen Angaben zufolge weltweit über 1800 Mitglieder und wurde vom US-Filmstudio Lucasfilm anerkannt. Die STL-Dateien des BB8-Droid stehen auf der Facebook-Seite des Clubs als kostenloser Download zur Verfügung. Die Facebook-Gruppe zählt bis heute über 8000 Mitglieder. Bei der Replik handelt es sich um ein Modell des BB8-Droid in Originalgröße.