Die 11-jährige Bella aus Florida ist großer Star Wars-Fan. Als sie eine bionische Armprothese von der gemeinnützigen Organisation Open Bionics erhalten sollte, lag es nahe, dass der „Hero Arm“ im R2-D2 Stil hergestellt wird. Bella ist glücklich und erhielt zusätzlich noch einen Anruf ihres Helden, dem Superstar der Star Wars-Reihe, Mark Hamill (alias Luke Skywalker).Anzeige Das britische Unternehmen Open Bionics stellt erschwingliche Geräte zur Verbesserung des menschlichen Körpers her. Open Bionics startete seine Arbeit mit stilvollen bionische Armen namens „Hero Arm“ ein. Später kamen Prothesen und andere Hilfen dazu. Der Hero Arm mit seiner Multi-Grip-Funktionalität und seiner Ästhetik, ist der erste 3D-gedruckte bionische Arm, der eine klinische Zulassung erhielt. Auch 343 Industries und Limbitless Solutions fertigen Armprothesen für Kinder aus dem 3D-Drucker im Stile von Actionfiguren und Superhelden.Der R2 D2-„Hero Arm“ im DetailDer Hero Arm ist der erste 3D-gedruckte bionische Arm, der eine klinische Zulassung erhielt (Bild © Open Bionics).Bella Tadlock aus Florida hat in einer Spendenaktion 14.000 US-Dollar (rund 12.300 EUR) für einen bionischen Hero Arm gesammelt. Als Star Wars Fan wünschte sie sich einen fortschrittlichen Multi-Grip-Arm im R2-D2-Stil. Bella hat neben ihrem Hero Arm auch noch einen Anruf von Mark Hamill, dem Luke Skywalker aus den Star Wars-Filmen erhalten. Stolz präsentierte Bella ihren Arm beim Skype-Anruf von Mark Hamill.Bella wurde ohne ihre rechten Finger geboren und ihr linker Arm ist kürzer als ihr rechter. In mehreren Operationen konnten Ärzte Bella drei Finger und einen Daumen an der rechten Hand ergänzen. Für die linke Hand wollte sie nicht wieder unters Messer und wieder Schmerzen ertragen müssen. So musste ein Hero Arm her.Der Hero Arm nimmt Muskelsignale der verbleibenden Gliedmaßen mit intuitiver, lebensechter Präzision auf. Er wird von Hochleistungsmotoren angetrieben. Der gesamte Arm wiegt weniger als 1 kg. Die bionische, in 3D-gedruckte Hand macht das Ganze leichter.Je nach Patienten gibt es den Arm in verschiedenen Größen. Der Patient kann zwischen 3 Layouts für Hände und 2 Layouts für Arme wählen. Der einzige Unterschied bei den Hero Arms ist die Größe und Anzahl der Sehnen. Ein Hero Arm kostet zwischen 3.000 (2.650 Euro) und 13.060 US-Dollar (11.500 Euro). Traditionell hergestellte Prothesen können bis zu 95.000 US-Dollar (83.960 Euro) kosten. Open Bionics benötigt etwa 40 Stunden für die Arbeit inklusive dem 3D-Druck. Bei den üblichen Prothesen dauert dies Wochen bis Monate.Video: Mark Hamill ruft Bella an Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Makers-Gruppe aus Deutschland fertigt originalgetreue Star Wars-Kostüme mit 3D-Drucker Käufer des Nissan Rogue erhalten Star Wars Helm aus dem 3D-Drucker Maker und Star Wars-Fan fertigt kugelsicheren Stormtrooper-Anzug mit 3D-Drucker