Der US-amerikanische Fahrradhersteller Stein&Fenton hat auf der Philly BikeExpo sein neuestes Rennrad „Prestige“ vorgestellt, welches über Titanstollen aus dem 3D-Drucker verfügt. Ab 2023 soll das neue Rennrad bestellbar sein. Wir stellen es vor.
Inhalt:
Der Fahrradhersteller Stein&Fenton hat auf der Philly Bike Expo sein neues Rennrad „Prestige“ präsentiert. Der Rahmen des Bikes wird von Hand in der kleinen Stadt Pawnee (Illinois) gefertigt. Stein&Fenton hebt bei seinem Bike, an dem es eigenen Angaben zu Folge ein Jahr gearbeitet hat, hervor, dass es nicht behauptet, die leichtesten, schnellsten oder aerodynamischsten Fahrräder der Welt herzustellen. Für das Unternehmen ist es wichtig, Fahrräder zu bauen, auf die sie stolz sind.
Titanstollen werden mit 3D-Drucker hergestellt

Die 3D-gedruckten Titanstollen benötigen eine Druckzeit von 16 Stunden und 8 Stunden Aushärtezeit und bieten mehr als 99,5 % der Dichte von Billet 6al-4v Titanium. Weitere 10 Stunden der Post-CNC-Bearbeitung und Endbearbeitung später, können die Titan-3D-Druck-Stollen für den Rahmen genutzt werden. Die Kohlefaserrohre werden unter kontrollierten Richtlinien von Hand verlegt und auf vorbereitete Oberflächen geklebt, die einem Querkraftwiderstand von über 4.000 psi standhalten.
Das Prestige soll alles bieten, was sich Rennradfahrer von ihrem Bike erwarten. Gleichzeitig ist es für ein Allroad-Setup geeignet. Das Fahrrad ist mit einem T47-Innenlager mit Gewinde ausgestattet und das Hintere hat einen Abstand von 12 x 142 mm und kann bis zu 32c-Reifen aufnehmen. Außerdem verfügt es über eine vollständig integrierte interne Kabelführung und eine integrierte Sitzkeilklemme.

Ready to ride
Das Fahrrad wird laut Stein&Fenton „ready to ride“ an den Endverbraucher geliefert. Es kommt mit einer Silca Mattone-Satteltasche, Silca- oder Alpitude-Flaschenhaltern, Pedalen, die der Kunde wählen kann, und einer Computerhalterung. Das komplette Fahrrad wird ab einem Preis von 15.500 USD (14.576,98 EUR) und mehr verkauft. Ab Anfang 2023 soll das Stein&Fenton Prestige Rennrad bestellbar sein. Kunden werden nach und nach beliefert, in der Reihenfolge der Bestellung und Anzahlung.
Wollen Sie über den 3D-Druck bei Fahrrädern und in anderen Bereichen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter hier.