Prototypenfertigung per 3D-Druck: Das auf E-Bikes spezialisierte Unternehmen THOK hat auf der Eurobike einen Aluminium-Prototypen präsentiert, der mittels 3D-Druckprozess hergestellt wurde. Es handelt sich dabei um das erste Mal, dass ein voll funktionsfähiger Prototyp eines doppelt gefederten E-Mountainbikes (E-MTB) auf diese Weise gefertigt wurde, berichtet THOK in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin.

Partnerschaft mit Materialise

Für diese innovative Entwicklung kooperierte THOK mit dem belgischen Unternehmen Materialise, einem weltweit führenden Dienstleister im Bereich 3D-Druck, mit Niederlassungen in 20 Ländern. Gemeinsam setzen die Partner auf die Technologie des Selektiven Laserschmelzens (SLM), ein additives Fertigungsverfahren, das Lasertechnologie zur Verschmelzung von Metallpulver nutzt.

Die Zukunft der E-Bike Produktion

Das Endprodukt des Projekts wird ein leichtes E-MTB sein, ausgestattet mit dem neuesten Bosch SX-Motor und einer flexiblen Auswahl an Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten. Der Vorteil des 3D-Druck-Prozesses liegt in seiner Flexibilität: Prototypen können schnell und kosteneffizient angepasst und geändert werden, was insbesondere für die Fertigung von Carbon-Bauteilen von Vorteil ist.

Markteinführung im Jahr 2024

THOK plant, sein neues E-Bike im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen. Es stellt den ersten Schritt des Unternehmens in das Segment der leichten E-MTBs dar und bietet maximale Akkumodularität mit einer Kapazitätsreichweite von 400 Wh bis 750 Wh und einem zusätzlichen 250 Wh Range Extender.

Das 3D-grenzenlos Magazin veröffentlicht täglich News zu diesem Thema und deren weitere Entwicklung sowie alle weiteren weltweiten News zum 3D-Druck und der additiven Fertigung im Allgemeinen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, empfehlen wir unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert