Der Spielzeughersteller Hasbro hat ein Patent für einen 3D-Scanner für Kinder eingereicht. Der Drehteller des 3D-Scanners wird über eine Kurbel bewegt und mit Hilfe von einem Smartphone lassen sich Spielzeuge und alle anderen Gegenstände von Kindern beliebig in 3D einscannen und mit dem 3D-Drucker ausdrucken.

Anzeige

Logo HasbroDer Spielzeughersteller Hasbro hat sich im September 2015 beim US-Patentamt ein Patent für einen 3D-Scanner für Kinder registrieren lassen, mit dem die Kinder ihr Lieblingsspielzeug als 3D-Modell einscannen können. Das Konzept umfasst einen manuell bedienbaren Drehteller,  der mit einer Handkurbel bewegt werde kann. Auf dem Drehteller wird das Kinderspielzeug platziert. Die Drehscheibe verfügt über eine blaue Platte damit Objekte einfach digitalisiert werden können.

3D-Scanner für Kinder von Hasbro
Konzeptbild von dem 3D-Scanner für Kinder von Hasbro aus der Patentschrift (Bild © patentlyapple.com).

Während des Scannings befindet sich ein Apple iPhone an der Dock-Station und fotografiert das Objekt in aus verschiedenen Positionen. Das Patent wird zwar logischerweise für die Nutzung aller Smartphone-Modelle gedacht sein, doch wurde es der Patentschrift zufolge offenbar speziell für das Apple iPhone zugeschnitten. Das künftige Apple iPhone 7 Plus bietet eine Dual-Kamera und würde sich aus diesem Grund optimal für den Einsatz mit dem Kinder-3D-Scanner eignen.

Die aufgenommenen Fotos kann das Kind anschließend für den 3D-Druck oder als Avatar für ein Onlinessiel verwenden. Das gescannte Objekt wird nach dem Scan-Vorgang in ein 3D-Modell umgewandelt. Zur Zeit ist unklar ob der 3D-Scanner für Kinder tatsächlich entwickelt und auf den Markt kommen wird. In unserem kostenlosen Newsletter halten wir unsere Abonnenten wie gewohnt auf dem Laufenden.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop