3D-Scans von transparenten Gegenständen gestalten sich oft schwierig. Um diese dennoch erfolgreich durchzuführen, kann der Einsatz von Scan-Sprays hilfreich sein. Diese helfen dabei, dass die Lichtstrahlen richtig reflektiert werden und die 3D-Scanning-Daten am Ende in verwertbarer Form digital vorliegen. Dafür hat der Hersteller AESUB jetzt mit AESUB Blue und AESUB White zwei neue Sprays vorgestellt.

Anzeige

3D-Scans bringen wichtige Daten, um später daraus 3D-gedruckte Objekte herzustellen. Sind beim zu scannenden Objekt transparente Bereiche, ist ein Scan-Spray sehr hilfreich. Das deutsche Unternehmen AESUB hat 3D-Scan-Sprays vorgestellt, die die Qualität des Scans verbessern. Sie sind in den Varianten AESUB Blue und AESUB White erhältlich.

AESUB Blue und AESUB White

Kamera mit AESUB White Spray
Das AESUB White Spray eignet sich für den 3D-Scan größerer Teile (Bild © AESUB).

Details zu AESUB Blue ist ein Mattierungsspray, das wenige Stunden nach dem Auftragen auf das Teil verdunstet, ohne das Objekt reinigen zu müssen. Es verdampft nach vier Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 21 ° C. Die Verdunstungsrate hängt von der Belüftung, der Dicke der Schicht, dem Material des gescannten Objekts und der Oberfläche ab.

Details zu AESUB White ist ein semi-permanentes Spray, bei dem nach dem Scannen das zu Objekt gereinigt werden muss. Es verbleibt sonst auf dem besprühten Objekt. Laut dem Hersteller wurde es ohne die gesundheitsschädlichen Titandioxid-Nanopartikel entwickelt. Es eignet sich für größere Teile, bei denen der 3D-Scanvorgang länger dauert.

Wann ist ein 3D-Scan-Spray sinnvoll?

Der Einsatz von 3D-Scan-Sprays ist nicht von der Größe des zu scannenden Objekts abhängig. Es ist auch egal, ob der Scanner eine Lasertriangulation verwendet oder auf strukturiertem Licht basiert. AESUB-Sprays helfen dabei, reflektierende Teile zu scannen, die ohne Spray wie ein Spiegel wirken. Die reflektierten Lichtstrahlen werden ungleichmäßig fokussiert und nicht ausgebreitet und der Scanner erfasst nur einen Teil der reflektierten Strahlen. Das Mattierungsspray umgeht das Problem. AESUB-Sprays helfen, Unterschiede bei Farbe, Reflexion, Textur und potenzielle Heterogenität zu reduzieren.

Die Sprays sollten mit einem Abstand von 15 – 20 cm zum Objekt aufgetragen werden. Sie sind in Flaschen mit 400 ml erhältlich und eignen sich für den Einsatz in der Automobil-, Luft– und Raumfahrt-, Architektur– und in der optischen Messindustrie.

Video: AESUB Spray meets transparenten Elvis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop