Artec 3D und 3D Systems LogoArtec 3D, Hersteller von 3D-Hard- und -Softwarelösungen, wird laut einer dem 3D-grenzenlos Magazin zugesandtem Pressemitteilung eine neue Produktpakete für Schulen und andere Bildungsbereiche auf den Markt bringen.

Diese bestehen aus professionellen 3D-Scannern von Artec 3D und der Geomagic®-Softwaresuite von 3D Systems. Die automatischen Funktionen und die moderne Tracking-Technologie ist laut dem Hersteller für Anwender jeden Alters einfach zu bedienen und deshalb ideal zur schulischen oder beruflichen Ausbildung. Gemeinsam mit Geomagic entstehen präzise Ergebnisse bei digitalen Konstruktionen, Vermessungen und Qualitätskontrollen realer Objekte. Auch MakerBot präsentierte mit SKETCH Classroom erst vor Kurzem ein neues Lernpaket für Schulen. 

Details zu den 3D-Produktpaketen

Artec 3D Gearbox Eva
Artec 3D bietet professionelle Lösungen zum 3D-Scanning aber auch Einsteiger-Produkte und jetzt auch in Kooperation mit 3D Systems Produktpakete für Schulen und Bildungseinrichtungen (Bild © Artec 3D).

Die Hard- und Software von Artec 3D eignet sich für unterschiedliche Ausbildungsbereiche. Gemäß Artyom Yukhin, dem Präsidenten und CEO von Artec 3D, spielt die 3D-Technologie weltweit ein zunehmend bedeutendere Rolle. Die Kombination von Geräten von Artec 3D und der Software von 3D Systems erlaubt es Bildungseinrichtungen, günstigen Zugang zu neuen Technologien, wie das 3D-Scanning oder den 3D-Druck zu erhalten.

Die einzelnen Pakete verfügen über Artec 3D Hardware und die Software von Geomagic von 3D Systems und 20 unbefristeten Lizenzen für das Artec Studio Professional. Diese können zwei Jahre lang kostenlos aktualisiert werden. Außerdem gibt es je nach Paketversion noch 20 Netzwerklizenzen von Geomagic Design X, Geomagic for SOLIDWORKS (Reverse Engineering) oder Geomagic Control X (Qualitätskontrolle). Alle Bundles beinhalten eine Drei-Jahres-Wartungsgarantie für Geomagic und ergänzende Schulungen durch 3D Systems (falls verfügbar). Artec 3D hat 2018 sein Artec Studio 13 vorgestellt.

3D-Druck-Erfahrung mit zunehmenden Einfluss auf das Berufsleben

» Mehr erfahren: 200 Beispiele und Projekte rund um 3D-Druck in Schulen

Lehre und Forschung sollten Zugang zu diesen 3D-Technologien haben, meint Wayne Davey, SVP Software & Healthcare Solutions, Global GTM, bei 3D Systems. Das hilft angehenden Ingenieuren und Designern dabei, sich optimal auf den Markt von morgen vorzubereiten. Im Rahmen der Partnerschaft mit Artec 3D stellt 3D Systems Lösungen und Materialien bereit, die den Studenten praktische Kenntnisse in Reverse Engineering und Qualitätskontrolle via 3D-Scanner möglich machen. Kenntnisse, die sie im künftigen Arbeitsleben brauchen können. Mehr zum Thema 3D-Druck in Schulen bietet kostenlos unser 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (hier abonnieren).

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert