BigRep LogoDer Berliner Hersteller für Großformat-3D-Drucker BigRep stellt mit BigRep FLOW im Mai 2022 eine benutzerdefinierte Anwendung vor, die den 3D-Druck-Workflow deutlich verbessern soll. Auf der Formnext 2022 kündigte das Unternehmen kürzlich seine neue „digitalen Plattform aus einer Hand“ an. Das kostenlose BigRep CONNECT erlaubt es Benutzern von BigRep-3D-Druckern ihre Hardware nahtlos zu verbinden. Dadurch können sie den Druckfortschritt in einem einheitlichen digitalen Raum überwachen.

BigRep CONNECT

Anwender können mit BigRep CONNECT alle Druckinformationen mit nur einem Knopfdruck sehen und profitieren von Analyse- und Produktivitätsvorteilen. Das vollständig webbasierte Kontrollzentrum ist kostenlos und soll den Benutzern seiner 3D-Drucker ermöglichen, ihren Produktionsablauf genau zu steuern, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Sie können mithilfe der Plattform Parameter wie das geladene Material oder die Kammertemperatur überwachen und zur gleichen Zeit Updates zur Systemleistung erhalten.

Die Druckauftragsverwaltungsfunktion der Software bietet den Anwendern die Möglichkeit, Dateien hochzuladen, ihre Auftragswarteschlange zu organisieren und Drucke in der Vorschau anzuzeigen. Außerdem können sie jederzeit den Fortschritt verfolgen. Die Software ermöglicht es ihnen, ihre 3D-Druck-Situation tiefer zu analysieren. Sie können mit detaillierteren Daten in Bereichen wie Maschinen- und Filamentnutzung erkennen, wie sie ihre Produkte besser nutzen könnten.

BigRep Connect Screenshot
Mit BigRep CONNECT behalten BigRep-Nutzer ihre 3D-Drucker im Überblick (im Bild: Screenshot BigRep CONNECT)(Bild © BigRep).

Großformat-3D-Druck aus Berlin

Das 3D-Druck-Unternehmen BigRep hat seinen Sitz in Berlin, aber auch Büros und technische Zentren weltweit verteilt. Das Unternehmen ist ein Hersteller von großformatigen FFF-3D-Druckern. Vor einem Jahr präsentierte BigRep mit ONE und PRO zwei neue Großformat-FFF-3D-Drucker. Der BigRep SHIELD Trocknungsschrank, über den wir im Juli 2022 berichtet hatten, hält bis zu 60 kg Filament bei 0,1 % Luftfeuchtigkeit.

Gemeinsam mit Forward AM präsentierte BigRep „Concrete Formwork“ im letzten Jahr. Dabei handelt es sich um ein PET-Filament für Betonschalungen für das Bauwesen. Schon 2017 wurde bekannt, dass BASF Unternehmen wie EOS, BigREP, Ricoh und Xaar als Partner für die Weiterentwicklung von 3D-Druck-Technologien und Filamenten gewonnen hat. Bleiben Sie mit einem Abonnement unseres Newsletters über weitere Neuigkeiten zu BigRep und anderen Themen auf dem Laufenden.

Mann steht vor STUDIO G2 3D-Drucker
BigRep-Kunden profitieren von den komfortablen Vorteilen der webbasierten Software BigRep CONNECT (im Bild: Mann vor BigRep 3D-Drucker STUDIO G2, betrachtet 3D-Druck-Objekt)(Bild © BigRep).

BigRep CONNECT im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert