Der Software-Hersteller MW3D-Solutions hat mit Version 7.3 eine neue Version seiner beliebten 3D-Rendering-Software Cheetah3D veröffentlicht. Diese läuft auch auf Apple MacOS Mojave. Die leistungsstarke Software wurde in einigen Bereichen optimiert. Wir stellen die Änderungen vor.
Der schwäbische Softwarehersteller MW3D-Solutions hat mit Cheetah3D 7.3 eine neue Version seiner Rendering- und Animationssoftware veröffentlicht, die auch auf Apple macOS Mojave läuft. Die Software dient dem Rendering, Modelling und der Animation. Der Dunkelmodus wird auf macOS Mojave ebenfalls unterstützt.
Zahlreiche Detailanpassungen und Fehlerkorrekturen
Die Entwickler haben laut einem Newsbeitrag auf ihrer Website zahlreiche Detailanpassungen und Fehlerkorrekturen durchgeführt. Unterstützt werden auch PBR-Shaders und die Möglichkeit, im gITF-Format zu exportieren, während für OpenCL von einer Unterstützung ausgeschlossen wurde. Es wird bei Cheetah3D ab sofort komplett auf die topaktuelle Apple Metal-Grafikengine gesetzt.
Der Preis für Cheetah3D liegt bei 99 US-Dollar (ca. 86 Euro) und läuft ab Apple macOS X Mountain Lion. Die Aktualisierung von Cheetah3D 7.x auf die neue Version ist kostenlos.

Das Upgrade von einer älteren Version kostet 49 US-Dollar (ca. 43 Euro). Über die Website des Herstellers steht eine kostenlose Demoversion als Download bereit.
Wie MW3D-Solutions berichtet, ist Cheetah3D eine leicht zu erlernende und leistungsstarke Software für Modellierung, Rendering und Animation, die für macOS entwickelt wurde. Übrigens können Apple-Fans einen Apple II Mini aus dem Jahr 1982 mit dem 3D-Drucker nachbauen, Kultspiele darauf spielen und den Originalsound abspielen.