MakerOS ist eine 3D-Druck-Management-Software für Unternehmen und bietet 3D-Druck-Dienstleistern, Designern, Ingenieuren und anderen Unternehmen vielfältige Funktionen ihre 3D-Druck-Prozesse zu managen und zu optimieren. Der Hersteller bietet ab sofort MakerOS kostenlos an. Mittlere und große Unternehmen können kostenpflichtige Premium-Features hinzubuchen.
Inhalt:
Der Software-Entwickler MakerOS stellt seine umfassende 3D-Druck-Management-Software von nun an kostenlos zur Verfügung, um Designern und Ingenieuren die Fertigung zu erleichtern. Größere Firmen können auch zusätzliche, kostenpflichtige Premium-Features anfordern. Bestehende große und mittlere Unternehmen haben mit der MakerOS-Plattform die Möglichkeit, ihre Margen zu steigern und zu wachsen.
Ein All-in-One-Produkt für Unternehmen
Die MakerOS-Softwareplattform ist eine All-in-One-3D-Druck-Software, die eine Reihe von Tools umfasst, die Unternehmen unter die Arme greifen und es ihnen ermöglichen, ihre Herstellungsprozesse besser zu verwalten. Die Softwareplattform von MakerOS stellt ihren Nutzern unter anderem Funktionen wie Kundenbeziehungen, Projektmanagement, Auftragskosten sowie einen 3D-Datei-Viewer zur Verfügung.
Ein benutzerfreundliches Jobübermittlungs- und Projektmanagementsystem ist das Herzstück der Software. Das zentralisierte Dashboard ermöglicht eine kontinuierliche Projekttransparenz, fördert eine kollaborative Umgebung und ist sowohl für Kunden als auch für Hersteller frei zugänglich.
Automatisierung der Angebotsprozesse

Die Management-Software von MakerOS verfügt über einen Autoquoter, der sich mit dem aktuellen Inventar einer Firma synchronisiert und mit fast jedem 3D-Drucker kompatibel ist. Dies führt zu zeitlich realistischeren und preislich genaueren, automatisierten Angeboten. MakerOS bietet außerdem ein benutzerfreundliches Online-Rechnungssystem, mit dem Anwender den Zahlungsstatus verfolgen und Rechnungen erstellen und senden können. Um das Angebot an Zahlungsoptionen zu erweitern, schloss das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit dem Zahlungssystementwickler Stripe ab.
Verbesserung der Produktivität und der Effizienz im Projektmanagement
Durch die MakerOS-Verwaltungssoftware kann jedes Fertigungsunternehmen ein personalisiertes Kundenportal hinzufügen. Dieses beinhaltet ein kostenloses Projektaufnahmesystem, welches zur Verbesserung der Produktivität und der Effizienz führt.
Das Kundenportal stellt darüber hinaus eine Live-Chat-Funktion zur Verfügung, um in jeder Phase des 3D-Druck-Prozesses eine gute Kundenkommunikation sicherzustellen. Zudem wird alles mit Verbindung zum jeweiligen Projekt konsolidiert und an einem Ort aufbewahrt. Durch MakerOS wird das Projektmanagement für die 3D-Druck-Serviceleistungen zusätzlich optimiert.
Die Business-Management-Software im Überblick
- Anwender der kostenlosen MakerOS-Verwaltungssoftware erhalten unbegrenzte Kundensteckplätze, 30 GB an Dateispeicher sowie 10 Mitarbeiterlizenzen.
- Das Business-Paket hingegen ist auf größere Kunden ausgerichtet. Die Premium-Option bietet unbegrenzten API-Zugriff, 300 GB Dateispeicher, 20 Mitarbeiterlizenzen, fortlaufende Telefon- und E-Mail-Supportdienste sowie ein VoIP-Telefonsystem und kostet umgerechnet ca. 197 EUR pro Monat.
3D-grenzenlos berichtete letzte Woche vom Software-Unternehmen 3D Control Systems, das ebenfalls seine ZAP-Plattform zum Management von 3D-Druck-Workflows vorstellte. Das Tool „Simplifier“ der Software 3D_Evolution von CoreTechnologie wurde erst kürzlich ebenfalls um neue Funktionen erweitert, die Fertigungstechnologien der Zukunft ansprechen, so unter anderem Augmented Reality, Virtual Reality und Digital Factory. Über alle Neuheiten im Bereich der 3D-Druck-Software-Lösungen berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).