Der französische 3D-Drucker-Hersteller Prodways geht eine Partnerschaft mit dem auf zahnmedizinische CAD/CAM-Softwarelösungen spezialisiertem US-Unternehmen 3DBioCAD ein. Prodways erhofft sich so seine Marktposition in den USA zu stärken. Kunden von 3DBioCAD profitieren von der MOVINGLight®-Technologie der Prodways-Geräte.
Bei dem Unternehmen 3DBioCAD handelt es sich um eine zahnärztliche CAD/CAM-Abteilung eines Full-Service-Dentallabors. Kunden erhalten dort individuelle CAD/CAM-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf sie zugeschnitten sind. Jetzt gab der französische Hersteller für 3D-Drucker Prodways bekannt, dass es zukünftig mit dem 3DBioCAD eine Partnerschaft eingehen wird und so seine Position in den USA stärken möchte, wie es unser 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung wissen ließ.
Details zur Kooperationsvereinbarung

3DBioCAD hat seinen Sitz in Renton in den USA. Seit vielen Jahren arbeitet das Unternehmen mit Firmen aus der Dental CAD/CAM-Branche zusammen. Auf Prodways wurde 3DBioCAD wegen seiner MOVINGLight®-Technologie aufmerksam. Mit den Dental-3D-Drucklösungen des französischen Herstellers wie der ProMaker LD-Serie haben Kunden von 3DBioCAD Zugriff auf eine 300mm x 432mm große Plattform. Bei einer Auflösung von 42 Mikron lässt sich so ein sehr hoher Durchsatz erreichen. Vor einem Jahr hat Prodways auf der Dentalmesse IDS 2019 sein neues System für den 3D-Druck von Alignern zur Behandlung von Zahnfehlstellungen vorgestellt.
Neukunden aber auch Bestandkunden sollen durch die Partnerschaft Premium-Integrations- und Support-Services erhalten. Der 3D-Druck steht eng in Verbindung mit anderen CAD/CAM-Komponenten und Workflows. 3DBioCAD als Partner bedeutet für Kunden von Prodways einfachen Zugang zu den umfassenden CAD/CAM-Lösungen von 3DBioCAD. Der 3D-Druck ist in der Zahnmedizin gern gesehen. Damit sind präzise Zahnimplantationen mithilfe von 3D-Druck und 3D-Visualisierung möglich. Auf der Rapid.Tech & FabCon 3.D gab es 2019 ein neues Forum zu 3D-Druck in der Medizin-, Zahn- & Orthopädietechnik. Am 21. und 22. Februar werden beide Unternehmen ihre Produkte auf dem LMT Lab-Day Chicago in Chicago vorstellen.