Das Unternehmen 3D Simo hat einen Bausatz für einen 3D-Stift vorgestellt. Beim 3Dsimo Kit kann jedes Bauteil als Open Source heruntergeladen und nachgebaut werden. Auch die Software ist Open Source. Es brauchte allerdings erst zwei gescheiterte Projekte vom Hersteller, bis 3D Simo den nun scheinbar erfolgreichen 3Dsimo Kit entwickelte.
Das Unternehmen 3D Simo hat mit dem 3Dsimo Kit den ersten Bausatz für einen 3D-Stift auf den Markt gebracht. Das Projekt ist Open Source. Jedes Bauteil des 3Dsimo Kits steht als kostenloser Download auf der 3D Simo Website oder Github bereit und kann mit einem handelsüblichen Desktop-3D-Drucker nachgebaut werden.
Wie der 3D-Druckstift-Hersteller berichtet, soll es für Software und Hardware jede Woche Updates geben, die ebenfalls Open Source sein sollen. Der Bausatz wurde sehr einfach aufgebaut. Er beinhaltet nur zwei Schrauben, während die übrigen Komponenten des 3D-Druckstifts eingerastet oder durch Plug-Ins zusammengebaut werden.

Nach 15 bis 20 Minuten Bauzeit soll der 3Dsimo Kit zusammengebaut und einsatzbereit sein. Als Materialien kann er die beiden Kunststoffe ABS und PLA verarbeiten. Der 3D-Druckstift ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, weil er sich leicht zusammenbauen lässt und die Düse nur eine geringe Temperatur von 55 Grad Celsius aufweist.
Vor fünf Jahren erschien mit dem 3Dsimo der erste 3D-Druckstift des Herstellers, der allerdings kein Erfolg war. Das zweite Modell, der 3Dsimo mini, kam schon besser an. Wie sich der 3Dsimo KIT auf dem Markt entwickeln wird, wird sich noch zeigen. Das Projekt als Open Source zu veröffentlichen aber dürfte eine gute Entscheidung gewesen sein und interessierte Makers auf den Plan rufen.
» 80 3D-Stift-Modelle schon ab 25,00 Euro
Einen weiteren interessanten 3D-Druckstift gibt es von Polaroid. Der 3D-Druckstift Polaroid Play ist seit März 2017 in Europa erhältlich und ist vor allem für Einsteiger und Kinder gedacht. Mit unserem Newsletter werden Sie auch weiterhin über 3D-Druckstifte und andere wichtige Themen auf dem Laufenden gehalten. Abonnieren Sie ihn hier.
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.