Anzeige

Löcher „wegdrucken“ anstatt Kleidung wegschmeißen? Flecken „überdrucken“ anstatt Bleiche? Diese und andere Funktionen soll der Fabric Pen leisten. Ein 3D-Stift zur Reperatur von Kleidung. Das Konzept sorgte zuletzt beim Electrolux Design-Wettbewerb für große Begeisterung.

3D-Stift „Fabric Pen“: Auf dem jährlich stattfindenden Electrolux Design Wettbewerb werden die besten Konzepte für das häusliche Leben der Zukunft präsentiert. Für Begeisterung unter den Juroren und Zuschauern sorgte der Fabric Pen der litauischen Design-Studentin Ingrida Kazenaite. Aus Sicht der Jury ist die Funktionsweise des 3D-Stifts innovativ und zukunftsweisend.

Fabric Pen 3D-Stift
Fabric Pen soll Kleidung reparieren und Flecken überdecken (Bild © electroluxdesignlab.com).

Im Kern geht es beim Fabric Pen um die Reperatur von Kleidung mit einem Stift. Der Fabric Pen analysiert zunächst das Material des Kleidungsstücks, druckt anschließend das gescannte Stoffstück aus und verbindet es mit der Kleidung.

Auf diese Weise sollen etwa Löcher in T-Shirts oder Jeans reparierbar sein. Alternativ können mit dem Fabric Pen auch Flecken bedeckt werden. Bei dem Fabric Pen handelt es sich derzeit noch um ein Konzept. Ein derartiges Produkt zu kaufen gibt es aktuell nicht.

Die Juroren sehen in der Erfindung eine sinnvolle Ergänzung für den Haushalt und hoffen auf eine Umsetzung des Konzepts der Design-Studentin. Beschädigte Kleidungsstücke könnten sich mit dem Fabric Pen einfach und schnell reparieren lassen ohne Kleidungsstücke mit kleinen Löchern oder Flecken entsorgen zu müssen.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop