Logo 3D-SystemsDie Aktien des 3D-Drucker-Herstellers 3D Systems verzeichneten am Dienstag einen Kursrückgang nachdem das Unternehmen eine Kapitalerhöhung im Umfang von 5,95 Millionen Stammaktien der Öffentlichkeit mitteilte. Die Einnahmen sollen dazu genutzt werden, den Cash Flow zu stärken, um damit Übernahmen von Firmen zu finanzieren.

Börse/ 3D Systems/ Aktie: Mit der Ankündigung über die Kapitalerhöhung des US-amerikanischen 3D-Drucker-Herstellers und -Spezialist 3D Systems sank der Aktienkurs am Dienstag um 5,54 Prozent. Die Aktie hatte bis auf 53,60 US-Dollar nachgegeben aber erholte sich wieder mit einem Schlusskurs von 56,64 US-Dollar. Nachbörslich fiel die Aktie auf 53,40 US-Dollar. Aktuell befinden sich über 103 Millionen Aktien im Umlauf.

Das Jahr 2013 war ein gutes Börsenjahr für 3D-Drucker-Aktien. In der Zwischenzeit aber fielen die Aktien gegenüber dem Vorjahr um teils bis zu 40 Prozent. Zahlreiche Investoren sahen die Entwicklung kommen aber 3D Systems behält seine Strategie bei, weiterhin Firmenkäufe zu tätigen und wirbt damit, seinen Umsatz in den nächsten paar Jahren zu verdoppeln.

Screenshot der 3D-Drucker-Aktie von 3D Systems
Der Aktienverlauf der Aktie von 3D Systems zeigt am Dienstag einen deutlichen Kursabfall (Screenshot © finanzen.net).

Im ersten Quartal 2014 unterzeichnete der Konzern eine Vereinbarung zum Kauf des brasilianischen Prototyping-Unternehmens Robtec, verbunden mit dem Ziel in den lateinamerikanischen Markt einzusteigen. Laut 3D Systems CEO Avi Reichental setzten Investitionen und die Geschäftsstrategie die Quartalsergebnisse unter Druck. Die Kapitalerhöhung soll einerseits das Betriebskapital stärken und auf der anderen Seite die erzielten Einnahmen für künftige Firmenkäufe eingesetzt werden.

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert