Dank optimistischer Prognosen: Aktie von 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems mit 94 % Wertwachstum fast verdoppelt Das 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems hat das Jahr 2020 besser abgeschlossen als erwartet. Das zeigen die bisher gesammelten Finanzdaten zum Geschäftsjahr 2020, die jetzt veröffentlicht wurden. In Kombination mit den Zukunftsprognosen für die Additive Fertigung wirkte sich diese Information auf die Anleger mehr als positiv und verdoppelte den Wert der 3D Systems-Aktie mit einem Wertwachstum von 94% fast. Alle Infos.
Hersteller unter Druck: 3D Systems bricht nach Präsentation aktueller Quartalszahlen stark ein Der US-amerikanische Hersteller von 3D-Druckern 3D Systems hat seine aktuellen Quartalszahlen für das Geschäftsjahr 2019 präsentiert. Das Unternehmen steht den Zahlen zufolge stark unter Druck, bleibt aber zuversichtlich. Die Aktionäre teilen diese Zuversicht allerdings nicht und bringen den Aktienkurs zum fallen.
30% Kurswachstum in wenigen Wochen: Kursexplosion bei 3D Systems – Analysten geteilter Meinung Der Aktienkurs des weltweit führenden 3D-Druckerherstellers 3D Systems aus den USA befindet sich in einer Kursexplosion. 30% stieg der Aktienkurs zuletzt und brachte vor allem den Anlegern große Freude. Einige Fachleute sehen dies jedoch etwas differenzierter. Zahlreiche Experten halten sich mit Einschätzung zum weiteren Vorgehen noch zurück. Oder raten gar zum Verkauf. Andere sehen den Beginn eines Booms und raten zum Kauf der Aktie.
Nach Horror-Zahlen: Aktie von 3D Systems verliert fast 30% an Wert in nur einer Woche Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen für das 3. Quartal 2017 bricht die Aktie von 3D Systems massiv ein. Allein in den letzten 7 Tagen verlor die Aktie knapp ein Drittel ihres Wertes. Experten empfehlen die „3D Systems-Aktie aus dem Depot zu werfen“. Welche Maßnahmen trifft der US-Hersteller, das Vertrauen der Aktionäre zurückzugewinnen?
Neuvorstellung: 3D Systems stellt 3D-Drucker Projet MJP 5600 vor und neue 3D-Software 3DXpert 3D Systems hat zum einen eine neue 3D-Software „3Dxpert“ für den 3D-Metalldruck vorgestellt und zum anderen einen neuen 3D-Drucker Projet MJP 5600. Die Aktie von 3D Systems kletterte in kürzester Zeit auf ein Jahreshoch.
Übernahme: Plant General Electric auch den Kauf von 3D Systems? Unbestätigten Informationen zufolge plant General Electric den Kauf von dem 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems. Nach Bekanntwerden der Spekaulationen reagierte die Aktie prompt und erreichte kurzzeitig einen Spitzenwert.
Mehr verkaufte 3D-Drucker: 3D Systems meldet wieder Wachstum im dritten Quartal 2016 3D Systems meldet im dritten Quartal 2016 wieder ein Umsatzwachstum. Die Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten. Auch an die 3D Systems Aktie. Das Unternehmen nannte auch die Gründe für das Umsatzwachstum im 3. Quartal 2016.
Geringe Nachfrage: 3D Systems stellt Verkauf seiner Cube-3D-Drucker ein Der Hersteller für 3D-Drucker 3D Systems stellt den Verkauf seiner ‚Cube‘-3D-Drucker ein. Als Grund nennt der US-Hersteller eine zu geringe Nachfrage. Der Ankündigung sich aus dem Markt für Privatverbraucher zurückziehen zu wollen, folgte ein Kurseinbruch von fast 10 Prozent der 3D Systems-Aktie.
Chance für die Aktie?: 3D Systems und General Motors mit Millionendeal Den auf 3D-Druck spezialisierten Unternehmen 3D Systems ist es erneut gelungen einen Deal mit General Motors abzuschließen. Der überraschende Großauftrag wird von Branchenexperten auf einen Umfang von 6 bis 8 Mio. US-Dollar geschätzt. Analysten und Börsenexperten … „3D Systems und General Motors mit Millionendeal“ weiterlesen
: Aktien von 3D Systems und Voxeljet schaffen Trendwende Wie steht es aktuell um die Aktien der führenden 3D-Drucker-Hersteller und -Dienstleister? Wir haben uns einmal die Papiere von 3D Systems, Voxeljet, SLM Solutions und Stratasys angeschaut. In diesem Beitrag fassen wir die aktuellen und … „Aktien von 3D Systems und Voxeljet schaffen Trendwende“ weiterlesen
: 3D Systems kündigt Kapitalerhöhung an – Aktienkurs fällt Die Aktien des 3D-Drucker-Herstellers 3D Systems verzeichneten am Dienstag einen Kursrückgang nachdem das Unternehmen eine Kapitalerhöhung im Umfang von 5,95 Millionen Stammaktien der Öffentlichkeit mitteilte. Die Einnahmen sollen dazu genutzt werden, den Cash Flow zu … „3D Systems kündigt Kapitalerhöhung an – Aktienkurs fällt“ weiterlesen
3D Systems-Aktie: Risiko jetzt einzusteigen kann sich lohnen Die Aktie von 3D Systems, dem weltweit führenden Hersteller für 3D-Drucker, zeigte in den vergangenen beiden Tagen Anzeichen für einen baldigen, möglicherweise starken, Kursanstieg. Auch Börsen-Experten empfahlen den Einstieg in das Wertpapier. Es scheint als … „Risiko jetzt einzusteigen kann sich lohnen“ weiterlesen
: 3D Systems-Aktie: Aktienanalysten setzen Rating auf „buy“ Analysten der US-Investmentbank Jefferies & Company haben das Rating der 3D Systems-Aktie auf „Buy“ aufgewertet. Nach Meinung der Analysten wird die Aktie ihr Kursziel von 102,00 US-$ erreichen. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs wird somit über … „3D Systems-Aktie: Aktienanalysten setzen Rating auf „buy““ weiterlesen
: 3D Systems: Aktie steigt nach Bekanntgabe der Quartalszahlen Q4 deutlich an Mit Spannung wurden die Quartalszahlen von 3D Systems für das Quartal Q4 erwartet. Und diese waren aus Sicht des Unternehmens und der Aktionäre sehr erfreulich. Die 3D Systems Aktie reagierte sofort. Der Aktienkurs stieg deutlich … „3D Systems: Aktie steigt nach Bekanntgabe der Quartalszahlen Q4 deutlich an“ weiterlesen
: 3D Systems-Aktie: Rebound sorgt für große Gewinne Die Aktie des Herstellers für 3D-Drucker 3D Systems hat sich nach dem heftigen Einbruch von Anfang Februar nicht nur stabilisiert sondern sorgt jetzt mit einem „Rebound“ für satte Gewinne bei Käufern und Rebound-Spekulanten. Was ist … „3D Systems-Aktie: Rebound sorgt für große Gewinne“ weiterlesen