Das 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems hat das Jahr 2020 besser abgeschlossen als erwartet. Das zeigen die bisher gesammelten Finanzdaten zum Geschäftsjahr 2020, die jetzt veröffentlicht wurden. In Kombination mit den Zukunftsprognosen für die Additive Fertigung wirkte sich diese Information auf die Anleger mehr als positiv und verdoppelte den Wert der 3D Systems-Aktie mit einem Wertwachstum von 94% fast. Alle Infos.
Das Corona-Pandemie-Jahr 2020 verlief für den Hersteller industrieller 3D-Drucker 3D Systems besser als erwartet. Jetzt gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt, dass es auch aufgrund der optimistischen Prognosen für die Additive Fertigung in den kommenden Jahren und aufgrund des aktuellen Geschäftsjahres einen Wertsprung von 94% bei seiner Aktie verzeichnen konnte.
Im 4. Quartal 2020 geht das Unternehmen von einem Umsatz von 170 bis 176 Millionen USD (139 Mio. bis 144 Mio. EUR) aus. Das ist um ein Viertel mehr als die ursprünglich geschätzten 140 Mio. USD (114 Mio. USD). Mit dem Verkauf seiner Geschäftsbereiche Cimatron und GibbsCAM hat 3D Systems Schulden in Höhe von 21 Mio. USD (17 Mio. USD) abbezahlt.
Deutlicher Sprung bei Aktienwert
Der Wert der 3D Systems-Aktien des Unternehmens stieg dank der positiven Prognose des Unternehmens von bisher 13,62 USD (11,12 EUR) auf 21,85 USD (17,84 EUR). Für 3D Systems bedeuten diese positiven Zahlen eine Bestätigung des zweijährigen Umstrukturierungsplans des Unternehmens. Das Unternehmen erzielte erhebliche Kostensenkungen und konnte sich so stärker auf seine Kernbranchen konzentrieren.
Dr. Jeffrey Graves, seit Mai letzten Jahres neuer CEO von 3D Systems, sagt dazu in der Mitteilung des Unternehmens:
„Im Sommer 2020 haben wir einen vierstufigen Plan aufgestellt, um unseren Kunden und Aktionären einen Mehrwert zu bieten. Wir freuen uns jetzt über bedeutende Fortschritte bei diesen Bemühungen, die sich in einem beschleunigten Umsatzwachstum und einer raschen Stärkung der operativen Margen niederschlagen.“

Der Rechnungslegungsprozess für das Geschäftsjahr 2020 ist noch nicht abgeschlossen. Erste Zahlen deuten bereits darauf hin, dass sich das Unternehmen nach den schwierigen Monaten in 2020 wieder erholt. Die Umsatzerwartungen wurden im vierten Quartal übertroffen. 3D Systems erzielte ein Betriebsergebnis von 11 bis 19 Millionen US-Dollar mit 20% sequenziellem Wachstum in seinen Kernsegmenten.
Ergebnisse im Februar
Aufgrund der optimistischen Umsatzaussichten wurde das Marktkapitalprogramm für das vierte Quartal vorzeitig beendet und keine Stammaktien verkauft. Die vollständigen Ergebnisse werden am 24. Februar 2021 veröffentlicht (wir halten Sie im Newsletter auf dem Laufenden). Mehr als 50 weitere Börsen-News zu 3D-Druck-Unternehmen weltweit finden Sie auf unserer Themenseite „3D-Drucker Aktien„.
Graves erklärt:
„Die Fähigkeit unseres Teams, in beiden Geschäftsbereichen ein Umsatzwachstum von über 20% in Folge zu erzielen und gleichzeitig umfangreiche Umstrukturierungen durchzuführen, war besonders erfreulich. Nachdem wir im vierten Quartal unsere Umsatzentwicklung vor dem Beginn der Coronavirus-Pandemie übertroffen haben, freuen wir uns über die Entwicklung, die wir zu Beginn des neuen Jahres eingeschlagen haben.“