Das multinationale Baustoffunternehmen CEMEX investiert in das Bau-3D-Druck-Unternehmen COBOD. Ziel ist es, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken und dafür die 3D-Druck-Technologie von COBOD weiterzuentwickeln. Aus einer früheren Zusammenarbeit beider Unternehmen ging bereits die 3D-Druck-Lösung D.fab hervor, bei der herkömmlicher Beton für den 3D-Druck von Häusern eingesetzt werden kann.

Anzeige

Das mexikanische multinationale Baustoffunternehmen CEMEX berichtet in einer Pressemitteilung über die Investition seiner Corporate-Venture-Capital- und Open-Innovation-Einheit CEMEX Ventures in die COBOD-3D-Druck-Technologie. Die Investition soll dabei helfen, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu bewältigen. Beide Unternehmen haben bereits im vergangenen Jahr zusammengearbeitet. Daraus ging die 3D-Druck-Lösung D.fab hervor, die konventionellen Transportbeton im Bauprozess verwendet.

3D-Druck mit D.fab

Gonzalo Galindo von CEMEX und Henrik Lund-Nielsen von COBOD
Das mexikanische Unternehmen CEMEX investiert in das Bau-3D-Druck-Unternehmen COBOD (im Bild: Gonzalo Galindo von CEMEX und Henrik Lund-Nielsen von COBOD).

Im Vergleich zu herkömmlichen 3D-Druck-Konstruktionsmethoden können mit D.fab erhebliche Einsparungen erzielt werden. Die Investition in COBOD stärkt CEMEX Fähigkeit zur Nutzung der additiven Fertigung und eröffnet Wege, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Die proprietäre Zusatzmittelfamilie D.fab ermöglicht es Bauunternehmen, konventionellen Beton für den Bau-3D-Druck einzusetzen. Bislang verwendeten Unternehmen für die Herstellungsverfahren hoch spezialisierte und teure Mörtel.

Mit D.fab entsteht ein flüssigerer und formbarer Beton, der 3D-Druck-Anwendungen erleichtert. Der Beton nimmt sofort Form an. Die 3D-Druck-Technologie von COBOD hat bereits in einigen Ländern für den erfolgreichen 3D-Druck von Häusern gesorgt. Im Dezember 2020 berichteten wir ein zweistöckiges Haus, das mit dem 3D-Drucker in nur 3 Wochen gebaut wurde. In Wallenhausen wurde im Jahr 2020 ein Mehrfamilienhaus in 3D gedruckt. Eine Kooperation von COBOD und der Siam Cement Group soll den 3D-Druck im Bauwesen in Asien voranbringen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine weiteren Neuigkeiten zum 3D-Druck in der Baubranche oder in anderen Branchen.

Stimmen der Beteiligten

Gonzalo Galindo, Leiter von CEMEX Ventures, sagte:

„Die Investition in COBOD spiegelt unsere kundenorientierte Denkweise und unseren unermüdlichen Fokus auf kontinuierliche Innovation und Verbesserung wider. In Zusammenarbeit mit COBOD hat CEMEX ein Kundenerlebnis im 3D-Druckbau entwickelt, das alles bisher Dagewesene übertrifft. Unsere Innovationsbemühungen positionieren uns an der Spitze neuer Technologien, die zum Aufbau einer besseren Zukunft beitragen.“

Henrik-Lund Nielsen, Gründer und General Manager von COBOD, sagte:

„Ich bin stolz darauf, dass CEMEX, ein weltweit führendes Unternehmen der Baustoffindustrie, zusammen mit unseren anderen Anteilseignern PERI und GE Renewable Energy als Investor zu uns kommt. CEMEX ist bereits jetzt ein wichtiger Partner für uns. Gemeinsam haben wir den 3D-Konstruktionsdruck mit der erfolgreichen D.Fab-Lösung bereits enorm verbessert, und wir beabsichtigen, weiterhin neue, innovative Materialien zu entwickeln, um durch Materiallösungen für 3D-Druckanwendungen, die die Baukosten erheblich senken, eine bessere Zukunft aufzubauen.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop