Logo Nano DimensionDas 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat laut einer Pressemitteilung seinen neuen europäischen Hauptsitz in München eingeweiht, um dort seine kommerziellen und Forschungs- und Entwicklungsbemühungen über Nano Dimension EMEA voranzubringen.

Nano Dimension in München

Gebäude mit Logo und Namen des Unternehmens
Das 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension eröffnete seinen neuen Hauptsitz in München (im Bild: Gebäude mit Aufschrift Nano Dimension und Logo)(Bild © Admatec).

Nano Dimension entschied sich aufgrund von Münchens Bedeutung als Technologie- und Produktionszentrum für Deutschland und die europäische Region für diesen Standort. Das Unternehmen kann seinen Service vielen aktuellen und potenziellen Kunden in der Nähe des Hauptsitzes zur Verfügung stellen und schneller reagieren. In München befinden sich zahlreiche Forschungseinrichtungen, Materialunternehmen und starke Arbeitskräfte aus Industrie und Technologie, weshalb Nano Dimension ein gutes Vorankommen seines Unternehmens in den Bereichen Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Materialien erwartet.

Nano Dimension ist bereits in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Großbritannien, der Schweiz, Australien, Israel und den Niederlanden vertreten. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in München ergänzt es seine Präsenz um ein weiteres Land. Das Unternehmen ging kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem SKZ Kunststoffzentrum zum Mikro-3D-Druck ein. Außerdem legte Nano Dimension dem 3D-Drucker-Hersteller Stratasys ein formelles Übernahmeangebot vor. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine weiteren Entwicklungen zu Nano Dimension und anderen 3D-Druck-Unternehmen.

Stimmen zur Einweihung

An der Einweihung nahm der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger als Ehrengast teil.

Er sagte:

„Die Kombination aus 3D-Druck und Elektronikfertigung passt perfekt zur bayerischen Hightech-Agenda. Insbesondere im Bereich der Mikroelektronik will Bayern seine Position stärken. Diese Technologie ermöglicht es sogar, die Produktion und Kompetenz im Bereich der Mikroelektronik teilweise zurück nach Bayern zu holen.“

Ziki Peled, Präsident von Nano Dimension EMEA, fügte hinzu:

„Deutschland ist seit Langem ein strategischer Schwerpunkt für Nano Dimension. Die Konzentration unserer Handels- und F&E-Beziehungen ist kaum zu überbieten. Wir freuen uns, unsere Arbeit im Land und in der Region zu festigen, indem wir unseren neuen Hauptsitz in München im Freistaat Bayern errichten. Diese Stadt und Region stehen bei zwei Aspekten, die Nano Dimension definieren, an vorderster Front – Technologie und Fertigung. Wir freuen uns darauf, noch näher an den Menschen zu sein, mit denen wir bereits zusammenarbeiten, und hoffen, in Zukunft noch mehr zusammenzuarbeiten.“

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert