
Wer ist Avi Cohen?

Cohen war bisher in verschiedenen biomedizinischen Unternehmen im Vertrieb, Marketing und Führungspositionen tätig. Seit über 20 Jahren arbeitet er in der additiven Fertigung. 1999 begann er bei Stratasys und war dort 16 Jahre lang Director of Healthcare Sales and Marketing. Er konzentrierte sich dabei besonders auf die Bereiche Medizin und Dental. Anschließend war er fünf Jahre lang Vice President für Healthcare & Education bei XJet.
Cohen sagt:
„Es war mir eine Ehre, so lange im Herzen des 3D-Drucksektors zu arbeiten. Bei Nanofabrica werde ich die weltweiten Vertriebsaktivitäten leiten und dabei mein profundes Wissen über das gesamte Geschäftsumfeld und mein Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden nutzen. Als Branchenveteran von über 20 Jahren habe ich die Produktinnovation vorangetrieben und die Akzeptanz des 3D-Drucks bei den Kunden vorangetrieben. Ich bin der Meinung, dass meine Erfahrungen und Fähigkeiten bei Nanofabrica perfekt mit den vielleicht innovativsten und zukunftsorientiertesten zusammenarbeiten Spieler im Raum“.
Die Unternehmensbotschaft von Nanofabrica lautet:
„Wir träumen groß, damit unsere Kunden klein drucken können“, fand sofort großen Anklang bei mir. Das Team, dem ich beitrete, zeichnet sich durch den Antrieb und die Leidenschaft aus, schwierige Herausforderungen zu lösen, den Wunsch, Kunden zuzuhören und von ihnen zu lernen, und den absoluten Fokus darauf, die digitale Massenfertigung präziser und komplexer Teile zu ermöglichen.“
John Donner, CEO von Nanofabrica, erklärt, dass der neue 3D-Drucker Tera 250 wiederholbare Herstellung von Teilen mit einer Genauigkeit von Mikrometern ermöglicht. Kunden bietet der Tera 250 die Möglichkeit der Massenfertigung per 3D-Druck. Jetzt sei es der richtige Augenblick, jemanden wie Cohen an Bord zu holen, der die Arbeit von Nanofabrica auf die nächste Stufe heben kann. Cohen soll vor allem neue Branchen und Kundenanwendungen für den 3D-Drucker Tera 250 finden.






