Der Hersteller von Metall-3D-Druckern SLM Solutions gibt in einer Pressemitteilung die Generierung rekordverdächtiger Einnahmen in seinen Finanzergebnissen für die ersten neun Monate des Jahres 2022 bekannt. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 69,4 Mio. Euro, was um 35,8 % mehr als die 51,1 Mio. Euro im dritten Quartal 2021 entspricht. Das Wachstum führt das Unternehmen zu einem großen Teil auf die Nachfrage nach dem NXG XII 3D-Druck-System zurück, an dem weiterhin in vielen Kundensegmenten großes Interesse besteht, heißt es in der Mitteilung. Das Lübecker Unternehmen geht davon aus, dass diese Nachfrage auch in den kommenden Quartalen für weiteres Wachstum sorgen wird. Auf der Formnext 2022 präsentiert SLM Solutions derzeit seine Produkte in Halle 12.0, Stand E41.
Sam O’Leary, CEO von SLM Solutions, sagte:
„Aufbauend auf der starken Dynamik im ersten Halbjahr 2022 konnten wir beeindruckende Ergebnisse für Q3 2022 vorlegen. Wir haben eine weitere Rekordumsatzleistung erzielt und gleichzeitig unsere operative Rentabilität weiter verbessert. Trotz anhaltender Herausforderungen arbeiten wir weiterhin an Innovationen und liefern Mehrwert für unsere Kunden, indem wir die Fertigung neu definieren.“
Größter Auftragsbestand aller Zeiten
Auch in anderen Bereichen verzeichnet SLM Solutions ein hohes Wachstum. Der Auftragseingang stieg um 46,5 % von 42,8 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 auf 62,7 Mio. Euro. SLM Solutions meldete für das vierte Quartal in Folge den größten Auftragsbestand aller Zeiten. Das dritte Quartal 2022 beendete es mit 50,8 Mio. Euro an nicht ausgeführten Aufträgen.
Der Geschäftsbereich Maschinenverkäufe trieb das gesamte jährliche Unternehmenswachstum voran, der hauptsächlich durch die Nachfrage nach NXG XII 600 und den starken US-Dollar angekurbelt wurde. Es zeigte sich, dass 63 % der installierten Basis immer noch aus SLM 280-Kunden bestehen. Das Bestandsmaschinen-Portfolio bleibt somit ein wichtiger Teil des Geschäfts.
Weitere Details
Materialknappheit und Umsatzeinbußen verzeichnete das Unternehmen dennoch im vierten Quartal. Es wurde im Vergleich zum letzten Quartal weniger, aber es bleibt laut dem Unternehmen eine Herausforderung. Der Umsatz des After-Sales-Geschäfts von SLM Solutions blieb unverändert im Jahresvergleich. Das sei auf „größere einmalige Aktionen im dritten Quartal des letzten Jahres“ zurückzuführen. SLM Solutions geht davon aus, dass der Geschäftsbereich im vierten Quartal wieder wachsen wird, aber seine Bruttogewinne werden weiterhin durch Probleme bei der Materialbeschaffung beeinträchtigt werden. In einigen Fällen musste das Unternehmen das Sechsfache seines Verkaufspreises bezahlen, um Material zu erhalten. Da einer der wichtigsten Elektroniklieferanten des Unternehmens weiterhin mit seiner Lieferkette zu kämpfen, was wohl weiter zu Problemen führen wird.
SLM Solutions bekräftigt seine veröffentlichte Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 von „mindestens 100 Mio. Euro“. Im zweiten Quartal 2022 erreichte das Unternehmen die Gewinnschwelle beim EBITDA und wiederholte das auch im dritten Quartal 2022. SLM Solutions arbeitet weiterhin an der kontinuierlichen Verbesserung seiner betrieblichen Rentabilität.
Dirk Ackermann, CFO von SLM Solutions, schloss:
„Wir machen weiterhin Fortschritte an allen Fronten des Geschäfts mit Auftragseingang, Auftragsbestand und Umsatz auf Rekordhöhe. Mit Blick auf die Zukunft sind wir gut positioniert, um unseren Umsatz weiter auszubauen und gleichzeitig unsere operative Rentabilität deutlich zu verbessern.“