6K ist ein Unternehmen, das mit seiner UniMelt-Plasmatechnologie Lithium-Ionen-Batterien und nachhaltige technische Materialien produziert. Sein 3D-Druck-Geschäftsbereich 6K Additive hat laut einer Pressemitteilung eine Vereinbarung mit dem Unternehmen Incodema3D abgeschlossen, einem Produktionslieferanten in der additiven Metallverarbeitung.

Die Partner

Hand mit Metallobjekt aus dem 3D-Drucker
Mit einer mikrowellenbasierten Plasmatechnologie namens UniMelt stellt 6K Additive nachhaltige Metallpulver her (im Bild: Hand mit 3D-gedrucktem Objekt mit dem Logo von AK) (Bild © 6K Additive).

Incodema3D bemühte sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage und größeren Bestellungen, vorwiegend von Kunden aus der Luft– und Raumfahrt und dem Militär, um eine inländische Versorgung mit AM-Metallpulvern. 6K Additive zählte zu den Kandidaten, die strenge Qualitätsstandards erfüllen und ihre gebrauchten Pulver und Teile recyceln. Mit UniMelt stellt 6K Additive große Mengen an im Inland hergestelltem Pulver und einen Weg zum nachhaltigen Recycling der gebrauchten Metalle von Incodema3D durch sein Pulverrückkaufprogramm bereit.

6K Additive hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Lösung für die globale Dekarbonisierung bereitzustellen, die für die Produktion in Märkten wie Luft- und Raumfahrt, Medizin und industriellen Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. In einer von Foresight Management durchgeführten LCA-Studie, in der die Umweltauswirkungen der UniMelt-Mikrowellenplasmatechnologie von 6K mit aktuellen Zerstäubungstechnologien zur Herstellung von Metallpulvern verglichen wurden, zeigte sich eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 91 % und eine CO2-Emissionsreduzierung um 91,5 % bei Verwendung des 6K-UniMelt-Prozesses.

Vorqualifizierung mit Ni625

Incodema3D führte einige Vorqualifizierungen mit der hochfesten und korrosionsbeständigen Nickellegierung 625 (Ni625) von 6K Additive durch.  Das Unternehmen untersuchte Zugfestigkeit, Mikrostruktur, Dichte und chemische Zusammensetzung und verglich die Ergebnisse mit bestehenden Lieferanten und den Anforderungen ihrer strategischen Kunden. Ni625 von 6K Additive übertraf alle bei der Bewertung verwendeten Maße, einschließlich Zugfestigkeit (größer als 125 ksi), Streckgrenze (größer als 85 ksi) und Bruchdehnung (größer als 30 %). Da 6K Additive gebrauchte Materialien aus heimischen Quellen wiederverwertet, besteht außerdem kein Risiko einer Lieferkettenunterbrechung.

Kevin Engel, Director of Additive Manufacturing and Metrology Operations bei Incodema3D, sagte:

„Wir sprechen jetzt mit Kunden über Projekte für 2023, die zehn Tonnen Metallpulver pro Monat benötigen. Wenn Sie diese Pulvermenge verbrauchen, wird Recycling zwingend erforderlich, und Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu unserem Geschäft. Durch das Recycling unseres gebrauchten Pulvers mit 6K Additive konnten wir unsere Materialkosten bereits um 15 % senken. Hinzu kommen die Qualitätsstandards, die sowohl Incodema3D als auch unsere Kunden fordern, und setzen hohe Maßstäbe für jeden einzelnen Lieferanten. 6K Additive hat an dieser Front übertroffen. Wir haben fünf Proben getestet und jede lieferte Dichteergebnisse von 99,9 %, was die Mindestanforderungen weit übertrifft. Alles über 99,5 % Dichte in der additiven Fertigung ist ein gutes Teil.“

Videovorstellung 6K Additive

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert