BASF und Essentium kooperieren für die Entwicklung innovativer FDM-3D-Druckmaterialien
Business
Das deutsche Unternehmen BASF und der mexikanischer 3D-Spezialist Essentium haben eine Kooperation beschlossen. Beide verbinden ihre Kernstärken um zukünftig leistungsstärkere Kunstoffteile mit dem 3D-Druck herstellen zu können.
BASF ist der weltweit größte Chemieproduzent mit Sitz in Deutschland. Essentium ist ein Unternehmen, welches das innovative FDM-Elektroschweißprozesses FlashFuse™ erfunden und patentiert hat. BASF möchte durch die Zusammenarbeit Funktionsteile aus dem 3D-Drucker ermöglichen und diese Technologie so mehr Industriekunden zugänglich machen.
Die FlashFuse-Technologie von Essentium zielt darauf ab, die Z-Stärke von 3D-gedruckten Teilen zu erhöhen. Dies geschieht durch die Verbesserung des Zwischenschweißens und benötigt momentan noch ein FuseBox 3D-Drucker-Add-On und FlashFuse-Filamente. FlashFuse ist noch nicht von dem Unternehmen freigegeben. Durch die Zusammenarbeit könnte die Freigabe jedoch vorangetrieben werden. Das FlashFuse-Filament weist eine Beschichtung aus „energieempfindlichen Kohlenstoff-Nanoröhrchen“ auf. Das 3D-gedruckte Objekte wird elektromagnetischer Energie ausgesetzt, das die Nanomaterialien aktiviert und das Teil schnell aufheizt und die Schichten effektiv formt.
Der Kunststoff-3D-Druck hängt noch in der Prototypenphase, da es an Haltbarkeit und Festigkeit der gedruckten Teile fehlt. Doch mit der Kombination der innovativen Materialien von BASF und der Fusionsfasertechnologie von Essentium könnte nun ein weiterer Schritt nach vorn gemacht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt. Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!
Wer präzise Gravuren auf Holz, Leder oder sogar Edelstahl erstellen möchte, aber kein Vermögen ausgeben will, stößt schnell auf den Atomstack A10 Pro V2. Dieser Lasergravierer verspricht mit 10 W [...]
Im Test zeigt sich der Creality Falcon A1 als vielseitiger 10-Watt-Lasergravierer mit sicherem Gehäuse, durchdachter Ausstattung und solider Leistung. Das Gerät eignet sich besonders für Gravuren und leichte Schneidarbeiten auf [...]
Im großen Creality Hi Combo Test nehmen wir den neuen Multicolor-3D-Drucker von Creality genau unter die Lupe. Er überzeugt durch einfache Bedienung, schnelle Druckgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, bis zu 16 [...]
3D-Drucker eröffnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, und Lampenschirme gehören zu den beliebtesten Projekten, um Räume individuell zu gestalten. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose 3D-Druckvorlagen für moderne Lampenschirme vorgestellt, [...]
Von kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Alltagshilfen – entdecken Sie 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für alle Katzenliebhaber und -besitzer. Egal, ob Ihre Katze ein komfortables Laufrad zum Austoben, eine selbstreinigende [...]
In wenigen Tagen enden die Ferien in den ersten Bundesländern. Einige Kinder werden ihre schulische Laufbahn beginnen, während andere in die nächste Klasse aufsteigen oder ihre Schule wechseln. Wir haben [...]