Die Unternehmen BASF, Materialise und Essentium arbeiten an neuen Lösungen für die additive Fertigung im Bereich industrieller Anwendungen. Ziel der Unternehmenskooperation ist es, die bestehenden Technologien zu verbessern und die Entwicklung des industriellen 3D-Drucks mit neuer Hardware, Software und 3D-Drucker-Materialien weiter voranzutreiben. Wir haben Details zur Kooperation.
Die drei Unternehmen BASF, Materialise und Essentium arbeiten laut einer Pressemitteilung an neuen Lösungen für die industrielle additive Fertigung. Die BASF Venture Capital beteiligt sich dabei in einer Series-A-Investmentrunde an der texanischen Firma Essentium. Der belgische 3D-Druck-Materialhersteller Materialise zählt zu den Co-Investoren dieser Finanzierungsrunde. Seit Juli dieses Jahres besteht eine Kooperation zwischen BASF und Materialise. Der Fokus liegt auf 3D-Drucklösungen für die Industrien Automobile, Luftfahrt und Konsumgüter.
Inhalt:
BASF und Essentium – Weiterentwicklung der FFF-Technologie
BASF und Essentium entwickeln zusammen die FFF-3D-Drucktechnologie basierend auf der Essentium FlashFuse-Technologie weiter. Mit Einsatz funktionalisierter Co-Extrusions-Filamente wird eine hohe mechanische Stabilität selbst zwischen den Materialschichten erzielt. Die strategische Partnerschaft beider Unternehmen wird erweitert und ermöglicht interessierten Kunden weltweit einheitlich den Zugang zur neuen High-Speed Extrusion (HSE)-Technologieplattform von Essentium. Zugleich können sie die Software von Materialise nutzen.

Was welche Partner besteuern und Ziele des Verbunds
Alle drei Unternehmen steuern ihre jeweiligen Stärken bei, um zusammen die 3D-Drucktechnologie und ihren Nutzen für Industriekunden zu optimieren. Ziel ist, die Entwicklung der additiven Fertigung zu forcieren. Von BASF stammt das umfangreiche Material Know-how, ein breites Produktportfolio und das globale Netzwerk. Materialise steuert seine 30-jährige Erfahrung in der Software-Entwicklung bei. Essentium befasst sich mit der Entwicklung einer Technologie-Plattform für die industrielle additive Fertigung. Essentium kooperiert seit Mai mit BASF, um innovative FDM 3D-Druckmaterialien zu entwickeln.
Als Grundlage dienen Innovationen in der Kategorie High-Speed-Extrusion (HSE), die FlashFuse-Technologie und Hochleistungsfilamente für anspruchsvolle Kundenanwendungen in der additiven Fertigung. Ziel der Partner ist die Entwicklung innovativer Systemlösungen, die aus Hardware, Software und Materialien besteht, damit das Potenzial von Essentiums innovativer Technologie vollständig ausgeschöpft wird. BASF, Materialise und Essentium forcieren gemeinsam den Wandel des 3D-Drucks zur skalierbaren additiven Fertigung.
» Die große Übersicht der 3D-Drucker-Materialien