Das deutsche Unternehmen BASF und der mexikanischer 3D-Spezialist Essentium haben eine Kooperation beschlossen. Beide verbinden ihre Kernstärken um zukünftig leistungsstärkere Kunstoffteile mit dem 3D-Druck herstellen zu können.

Anzeige

BASFLogo BASF und Essentium ist der weltweit größte Chemieproduzent mit Sitz in Deutschland. Essentium ist ein Unternehmen, welches das innovative FDM-Elektroschweißprozesses FlashFuse™ erfunden und patentiert hat. BASF möchte durch die Zusammenarbeit Funktionsteile aus dem 3D-Drucker ermöglichen und diese Technologie so mehr Industriekunden zugänglich machen.

Die FlashFuse-Technologie von Essentium zielt darauf ab, die Z-Stärke von 3D-gedruckten Teilen zu erhöhen. Dies geschieht durch die Verbesserung des Zwischenschweißens und benötigt momentan noch ein FuseBox 3D-Drucker-Add-On und FlashFuse-Filamente. FlashFuse ist noch nicht von dem Unternehmen freigegeben. Durch die Zusammenarbeit könnte die Freigabe jedoch vorangetrieben werden. Das FlashFuse-Filament weist eine Beschichtung aus „energieempfindlichen Kohlenstoff-Nanoröhrchen“ auf. Das 3D-gedruckte Objekte wird elektromagnetischer Energie ausgesetzt, das die Nanomaterialien aktiviert und das Teil schnell aufheizt und die Schichten effektiv formt.

Der Kunststoff-3D-Druck hängt noch in der Prototypenphase, da es an Haltbarkeit und Festigkeit der gedruckten Teile fehlt. Doch mit der Kombination der innovativen Materialien von BASF und der Fusionsfasertechnologie von Essentium könnte nun ein weiterer Schritt nach vorn gemacht werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop