Die Schweizer Logistik-, und Schraubenhandelsgesellschaft Bossard verkauft künftig auch 3D-Drucker und geht dazu eine Kooperation mit drei deutschen Partnerfirmen ein. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Bossard industrielle 3D-Drucker mit Verbrauchsmaterialien wie Filamente und Metallpulver anbieten. Das Unternehmen wird Kunden beraten und Bauteile werden hierbei auch konzipiert.

Wie es in einer Mitteilung der Firma heißt, sei der 3D-Druck eine zukunftsweisende Technologie und werde in gewissen Bereichen die industrielle Herstellung maßgeblich verändern. In Absprache mit den Kooperationspartnern wird das Zuger Unternehmen die neue Produktlinie mit 3D-Druckern laufend ausbauen. Bei den drei Partnerfirmen handelt es sich um Trumpf, Henkel und German RepRap. Henkel ist seit September letzten Jahres auch Vetriebspartner für die 3D-Drucker von HP Inc.

Laser Metal Fusion Trumpf
Die Laser Metal Fusion von Trumpf ist eine der 3D-Drucktechnologien, die bei Bossard zur Anwendung kommen wird (Bild © Trumpf).

Die anvisierten 3D-Drucktechnologien sind Laser Metal Fusion & Laser Metal Deposition von Trumpf, die Fused Filament Fabrication von German RepRap und die Stereolithografie von Henkel. Ein neuer Standort für den 3D-Druck  in der Schweiz ist der Ort Thun, in dem die Forschung und Entwicklung zur Additiven Fertigung im Fokus stehen.

Die Bossard Gruppe zählt weltweit über 2300 Mitarbeiter und konnte ihren Umsatz im Jahr 2017 um 13,1 Prozent auf umgerechnet rund 675 Millionen Euro steigern. Schweizer Forschern gelang es außerdem im letzten Jahr mit CREAMELT® TPU-R die Gewinnung eines Filaments aus alten Skischuhen für den Einsatz in 3D-Druckern. In der Schweiz also tut sich was (mehr zum 3D-Druck in der Schweiz). Gerne halten wir Sie mit unserem 3D-Druck-Newsletter kostenlos auf dem Laufenden (hier abonnieren).

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert