Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal hat in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin die Einführung der X-Serie von Binder-Jet-3D-Druck-Systemen für Metall- und Keramikpulver in unterschiedlichen Partikelgrößen bekannt gegeben. Die X-Serie ist aus der Übernahme von ExOne im vergangenen Herbst hervorgegangen. Sie wird bald mit neuem Markennamen und Desktop Metals Bauvorbereitungs- und Sintersimulations-Softwareanwendungen angeboten.

Details zur X-Serie

Die Linie der X-Serie ermöglicht das Binder-Jetting mit dem patentierten Triple ACT. Dabei handelt es sich um eine fortschrittliche Verdichtungstechnologie zum Dispensieren, Verteilen und Verdichten von Pulvern während des Binder-Jet-Druckprozesses. Die offene und flexible Materialplattformarchitektur verbindet eine breite Palette von Pulvern mit einem D50 von 3 bis 100 Mikron miteinander.

Laut Desktop Metal ist das Binder Jetting die schnellste Methode des Metall-3D-Drucks für die Produktion großer Stückzahlen. Der Prozess druckt digitale Teiledesigns, indem industrielle Tintenstrahldruckköpfe verwendet werden. Bindemittel werden damit schnell in ein Bett aus Metall-, Sand-, Keramik- oder Holzpartikeln aufgebracht und Chargen von festen Teilen erstellt. Die 3D-Drucker der X-Serie liefern wiederholbar enge Maßtoleranzen und Dichten von 97-99 % oder mehr – in Übereinstimmung mit oder übertreffen Metallspritzguss oder Schwerkraftguss. Direkt aus dem Ofen werden Oberflächenrauhigkeiten von bis zu 4 µm (Ra) erreicht.

3D-gedruckte Industrielle Spulen
Beispiel für 3D-Druck mit der X-Serie: industrielle Spulen (Bild © Desktop Metal).

Modelle der X-Serie

  • InnoventX™: ein erschwingliches Binder-Jet-System der Einstiegsklasse. Es eignet sich für akademische, F&E- und Kleinserien- und Produktionsanwendungen. Im November 2021 berichtete ExOne über erste Verkäufe seines InnoventPro 3L-Metall-3D-Druckers.
  • X25Pro™: Der mittelgroße 3D-Drucker wird bereits für die Massenproduktion genutzt. Er hat ein Bauvolumen von 400 x 250 x 250 mm. Den 3D-Drucker X1 25PRO brachte ExOne 2018 auf den Markt.
  • X160Pro™: Das weltweit größte Metall-Binder-Jet-System mit einem Bauvolumen von 800 x 500 x 400 mm. Wir haben den X1 160PRO von ExOne hier vorgestellt.
3D-Drucker der X-Serie
Desktop Metal stellt mit der X-Serie drei 3D-Drucker-Modelle vor, die aus der Übernahme von ExOne stammen (im Bild: alle 3 Modelle)(Bild © Desktop Metal).

Desktop Metal über die X-Serie

Ric Fulop, Mitbegründer und CEO von Desktop Metal, sagt:

„Die Drucker der X-Serie von Desktop Metal bieten Kunden mehr Auswahl als je zuvor, wenn es um die additive Fertigung mit Binder Jet geht. Unser Team bewegt sich aggressiv, um die additive Fertigung durch eine fokussierte Strategie aus produktionsfähigen Druckern, Hochleistungsmaterialien und Schlüsselanwendungen in die Massenproduktion voranzutreiben. Binder Jetting ist die Schlüsseltechnologie, die alle Vorteile der additiven Fertigung im großen Maßstab ermöglicht, von weniger Abfall bis hin zu effizienteren Lieferketten mit geringerem Risiko.“

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert