Inhalt:

Vorteile von AM 2.0-Technologien fördern

Desktop Metal-Lösungen sollen ebenfalls vollständig Bestandteil von Siemens-Simulations- und Planungstools für die Maschinen- und Fabrikplanung werden. Es ist vorgesehen, dass Siemens Digital Twin-Tools für die Konstruktion von Maschinen verwendet. Alle Ebenen des Binder-Jetting-Prozesses und der globalen Anlagenplanung kann Siemens Advanta simulieren, was schnelle und sichere Entscheidungen für die Fabrikplanung ermöglichen soll.
Beide Unternehmen möchten außerdem an spezifischen Projekten im industriellen Maßstab arbeiten, in denen sie sich mit der Datenhandhabung sowie Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsthemen befassen. Gemeinsam wollen sie die Vorteile von AM 2.0-Technologien fördern. Ihren Schwerpunkt legen sie dabei auf das Binder Jetting, das wesentlich dazu beitragen könnte, Abfall zu reduzieren, mehr zu produzieren und widerstandsfähigere Lieferketten aufzubauen.

Stimmen der Partner
Tim Bell, Leiter des Siemens-Geschäftsbereichs Additive Manufacturing in den USA, erklärt:
„Additive Manufacturing spielt als horizontale Technologie für viele Branchen eine entscheidende Rolle auf ihrem Weg zu verbesserter Materialeffizienz und Dekarbonisierung. Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit Desktop Metal. Die Kombination unseres digitalen Zwillingskonzepts für Planung und Simulation sowie die Automatisierung der Produktionssysteme mit der Technologie von Desktop Metal wird die Transformation zur Skalierung beschleunigen. Während die additive Fertigung ihren Weg zur Industrialisierung fortsetzt, werden Kooperationen wie diese die additive Fertigung auf ein höheres Qualitäts- und Durchsatzniveau bringen, von dem heute nur traditionelle Fertigungsmethoden profitieren.“
Ric Fulop, Gründer, und CEO von Desktop Metal, erklärt:
„Wir sind stolz darauf, mit Siemens zusammenzuarbeiten, um die Integration von Desktop Metal-Lösungen in bestehende vertrauenswürdige Siemens-Fertigungsinfrastrukturen zu verbessern, was Herstellern helfen kann, ihre Fertigungsressourcen und -Konzepte vor dem Kauf vollständiger Arbeitszellen zu beweisen. Kunden in die Lage zu versetzen, verschiedene Task-Zeit-Szenarien für den vollständigen Binder-Jetting-Prozess zu simulieren, kann Kunden bei der Planung helfen, bevor sie Geräte kaufen. Da unsere Technologie weiter in Richtung Massenproduktion vordringt, glauben wir, dass die Technologie von Siemens für unsere Kunden von zunehmendem Wert sein wird.“
Siemens Digital Twin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






