Der Hersteller industrieller 3D-Drucker Essentium und der südkoreanische 3D-Druckspezialist Hephzibah sind eine Vertriebspartnerschaft miteinander eingegangen, wie die Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung erklären. Gemeinsam wollen sie Essentiums High Speed Extrusion (HSE) 3D-Druckplattform und den 3D-Druck im industriellen Maßstab im Allgemeinen in Südkorea voranbringen.

3D-Druck und die Massenproduktion

Unternehmen können mit dem Einsatz von 3D-Druck in vielen Bereichen hohe Ersparnisse erzielen. Bei der Massenherstellung mit 3D-Druckern muss die Technologie aber noch weiterentwickelt werden, zum Beispiel bei der Festigkeit der Teile, dem Umfang der Produktion, der Wirtschaftlichkeit und der Geschwindigkeit, so Essentium in seiner Mitteilung. Mit der Partnerschaft soll das Ziel erreicht werden, Teile mit der Festigkeit, der Geschwindigkeit und dem Umfang herzustellen, die üblicherweise mit dem Spritzgussverfahren vergleichbar, aber erheblich wirtschaftlicher, sind.

Blake Teipel, CEO und Mitgründer von Essentium, Inc.:

„Die südkoreanische Fertigungsindustrie – von der Automobil- bis zur Unterhaltungselektronik und seit Kurzem auch die Luft- und Raumfahrt- genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf für Qualität und Innovationsstärke. Die Integration der Additiven Fertigung im industriellen Maßstab in die Fertigung hat ein enormes Potenzial. Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Kombination der Essentium 3D-Druckplattform mit Hephzibahs reichhaltigem Kunden Know-how und der Service-Infrastruktur für den Erfolg der Additiven Fertigung in Südkorea sorgen wird.“

Joseph M.G. Lee, President und CEO von Hephzibah:

„Die Geschwindigkeit, der Umfang und die Wirtschaftlichkeit der Essentium HSE 3D-Druckplattform bieten unseren Kunden eine hohe Effizienz und kürzere Produkteinführungszeiten. Die offene Plattform erlaubt unseren Kunden mehr Flexibilität und innovativere Produkte.“

Verantwortliche von Hephzibah und Essentium
Essentium geht eine Vertriebspartnerschaft mit Hephzibah ein (Bild © Essentium).

5- bis 15-mal schneller  und 5-mal präziser

In einer Marktstudie zeigte Essentium, dass Unternehmen offene 3D-Drucksysteme fordern. Hephzibah nimmt die komplette Essentium HSE 180 S-Serie in ihrem Angebot auf, mit denen Bauteile laut Essentium 5 bis 15-mal schneller und 5-mal präziser entstehen als bei anderen FFF-3D-Drucksystemen.

Zusätzlich bietet Hephzibah das komplette Sortiment von Essentium an, um alle komplexen Anforderungen der Herstellungsverfahren zu erfüllen. Kunden haben die Möglichkeit, Planungs-, Installations-, Schulungs- und Supportleistungen sowie die 3D-Druckeinrichtung und das Schulungszentrum von Hephzibah nutzen.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert