Massivit 3D Printing Technologies, ein führender Anbieter industrieller 3D-Drucksysteme, hat eine strategische Partnerschaft mit Sika Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Ziel dieser Kooperation ist es, spezialisierte Harze für die Hochgeschwindigkeitswerkzeugherstellung auf der Massivit 10000 Druckerserie auf den Markt zu bringen. Sika, ein weltweit agierender Spezialchemiekonzern mit Hauptsitz in der Schweiz, ist seit über einem Jahrhundert in der Baubranche und in der Entwicklung sowie Produktion industrieller Materialien tätig. Mit einem Jahresumsatz von etwa 10,5 Milliarden Euro und einem Börsenwert von rund 37,5 Milliarden Euro, steht Sika für Innovation und Qualität.

Neue Materialien für den 3D-Druck

3D-gedrucktes Industriewerkzeug aus spezialisiertem Harz der Massivit 10000 Serie in Kooperation mit Sika Deutschland GmbH.
Innovatives Werkzeug aus den neuen SikaBiresin® CIM Materialien, hergestellt mit der Massivit 10000 Serie für präzise Hochgeschwindigkeits-3D-Druckanwendungen (Bild © Massivit 3D Printing Technologies).

Die ersten beiden Produkte dieser Zusammenarbeit, SikaBiresin® CIM 120 und SikaBiresin® CIM 80, werden auf der JEC World Messe in Paris vom 5. bis zum 7. März vorgestellt. SikaBiresin® CIM 120, ein mit Aluminium gefülltes Epoxidmaterial, ist für die Herstellung von Werkzeugen bei hohen Temperaturen konzipiert. SikaBiresin® CIM 80 hingegen bietet eine kosteneffiziente Lösung für die Produktion bei Raumtemperatur. Beide Materialien sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 verfügbar sein und die Fähigkeiten der Massivit 10000 Serie erweitern.

Die Massivit 10000 Serie: Innovation in der Werkzeugherstellung

Die Massivit 10000 Serie hat bereits in der Automobil-, Marine- und Konsumgüterindustrie Anwendung gefunden. Sie ermöglicht eine automatisierte, schnelle Herstellung von Werkzeugen, kundenspezifischen Fertigungen und Prototypen. Mit der Einführung der neuen Harze erweitert Massivit sein Materialökosystem, um den Anforderungen der Industrie noch besser gerecht zu werden.

Ein Blick in die Zukunft

Erez Zimerman, CEO von Massivit, äußerte sich begeistert über die neue Partnerschaft: „Diese Zusammenarbeit mit Sika ermöglicht es uns, unser Angebot an speziell entwickelten Materialien zu erweitern und entscheidende Marktanforderungen zu erfüllen.“ Die Kombination aus industrietauglichen Materialien und Hochgeschwindigkeitstechnologien verspricht, die Herstellungsprozesse signifikant zu verbessern. Auf der JEC World Messe haben Besucher die Gelegenheit, die Massivit 10000-G in Aktion zu sehen und mehr über die Cast In Motion Technologie sowie das erweiterte Materialangebot zu erfahren.

Teilnahme und Demonstrationen

Interessenten sind vom Unternehmen eingeladen, sich während der Messe persönlich von den Fähigkeiten der Massivit 10000-G und ihrem Materialangebot überzeugen zu lassen. Massivit und Sika stehen am Stand D41 in Halle 6 bereit, um ihre Innovationen vorzustellen und Fragen zu beantworten. Über alle Neuheiten berichten wir auch im kostenlosen 3D-grenzenlos Magazin Newsletter (hier abonnieren).

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert