Logo Siemens TRUMPFDie zwei Unternehmen Siemens und TRUMPF arbeiten ab sofort gemeinsam im Bereich der additiven Fertigung für industrielle Anwendungen. Das gaben die beiden Unternehmen auf der formnext 2016 dem Fachpublikum bekannt und wurde in einer Pressemitteilung nochmals bestätigt. Ziel der Kooperation ist es die Weiterentwicklung des Laserschmelzverfahrens Laser Metal Fusion (LMF) weiter voranzutreiben, um die additive Fertigung von Metallteilen fest im Produktionsablauf einbinden zu können. Siemens und TRUMPF wollen dafür eine Softwarelösung für die Datenvorbereitung von Teilen aus dem 3D-Drucker entwickeln.

Der Prozess soll mit dem Programm für das pulverbettbasierte LMF-Verfahren für den 3D-Druck vereinfacht und die Siemens Software NX integriert werden. Die Softwarelösung arbeitet mit dem integrierten Trumpf Build-Prozessors, die von der Entwicklung und Konstruktion bis zur Datenverarbeitung reicht.

Die intelligente Prozesssicherheit für die Kunden sei Tony Hemmelgarn, President und CEO von Siemens PLM Software zufolge, mit der gemeinsamen Programmlösung  geboten. Die Tools für die Entwicklung, Simulation, dem 3D-Druck und der NC-Programmierung für Metallteile wurden mit der Software in einem System vereint, weshalb keine Datenkonvertierung erforderlich ist. Die Lösung wird zusammen mit den TRUMPF Tru-Print-LMF-Druckern angeboten.

Anzeige

Topseller der 41. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert