
Besonders für die Vermarktung der High-End-Produkte ist Conrad ein sehr wichtiger Partner. Das Unternehmen verfügt über viele Fachkunden, die sich bereits ein umfangreiches Wissen über den 3D-Druck angeeignet haben, berichtet das Unternehmen gegenüber 3D-grenzenlos.
Bei dem 3D-Druck handelt es sich um „eine innovative Technologie mit Zukunft“, deren Markt sich rasant entwickle und vor allem junge Nutzer anziehe, so der CEO von XYZprinting, Simon Shen. XYZprinting habe es sich zur Aufgabe gemacht, „erschwingliche und leicht bedienbare Lösungen zu entwickeln, um die Technologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen“, so Shen weiter.
Gemeinsam Back 2 School-Kampagne aufgelegt
Zum Schulbeginn schnürten die beiden Kooperationspartner ein besonderes Paket, welches aus 3D-Druckern und Filamenten besteht, und nicht nur für Schüler und Lehrer, sondern auch für alle anderen 3D-Druck-Einsteiger und -Anwender von Interesse sein dürfte.
Wer sich für den Kauf eines da Vinci Pro 1.0 3in1 entscheidet, erhält dazu 3 zufällig ausgewählte ABS/PLA-Filamentpatronen gratis dazu. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 899 Euro.
Beim Erwerb eines da Vinci Jr. 1.0 3in1 werden, sofern man sich für das Set entscheidet, 3 PLA-Filamentpatronen gratis mitgeliefert. Die Farbauswahl erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Der unverbindliche Verkaufspreis für dieses Produktbundle liegt bei 679 Euro.
In dieser Woche haben wir bei 3D-grenzenlos bereits darüber berichtet, das XYZprinting auch eine Kooperation mit Toys „R“ Us eingegangen ist, die zuerst einmal aber nur in Großbritannien wirksam wird. Durch die Zusammenarbeit mit Conrad erschließt sich XYZprinting jetzt auch den deutschen Markt.






