Texas A&M University Logo Forscher an der TH Köln haben im Rahmen einer Forschungsarbeit Implantate aus dem 3D-Drucker mit automatischer Medikamentenabgabe untersucht. Vor rund einem Jahr haben wir über Forscher berichtet, die eine Methode für den 3D-Druck von Medikamenten in 7 Sekunden entwickeln.

In einer Pressemitteilung erklärt die A&M University, dass die National Institutes of Health ein fünfjähriges Stipendium in Höhe von 2,82 Mio. USD (2,52 Mio. EUR) an ein Team von Forschern der Irma Lerma Rangel School of Pharmacy der Texas A&M University vergeben haben. Die Forscher können damit an 3D-Druckern für pädiatrische Medikamente arbeiten.

Laut Dr. Indra K. Reddy, Dekan der Rangel School of Pharmacy, ist dies das erste RO1-Stipendium dieser Art.

„Wir sind sehr optimistisch, dass die 3D-Druckmaschinen tatsächlich in Kinderkrankenhäusern eingesetzt werden können, mit einem klaren Weg, sehr hochwertige und validierte Medikamente herzustellen.“

3D-gedruckte Kindermedikamente statt unsicherer Manipulationen

Die Forscher verfolgen einen multidisziplinären Ansatz, um 3D-gedruckte Medikamente für Kinder bereitzustellen. Dr. Ziyaur Rahman erklärte, dass die Arbeit die Konstruktion und Entwicklung von pädiatrischen Darreichungsformen erfordert, gefolgt von Pharmakokinetik- und Wirksamkeitsstudien vor dem Einsatz in Kinderkrankenhäusern.

Dr. Mansoor A. Khan, ein weiterer Forscher des Teams sagte:

„Viele Produkte sind für Erwachsene erhältlich, nicht für Kinder, da es für Firmen kein großartiges und profitables Geschäft ist, pädiatrische Medikamente für wenige Fälle herzustellen. Stattdessen ist ein verschreibender Arzt oder Apotheker gezwungen, Dosierungsformen für Erwachsene zu manipulieren, um pädiatrische Dosierungen herzustellen.“

Hände halten kleines Fläschchen
Die Forscher planen dosisflexible antivirale Produkte, die in Krankenhäusern für den pädiatrischen Medikamentenbedarf leicht einsetzbar sind (im Bild: Hände halten kleines Fläschen mit Druckbeispiel)(Bild © School of Pharmacy).

Die Manipulationen könnten zur Instabilität oder anderen Qualitätsproblemen führen. Khan ergänzt, dass Kindern bessere Medikamente zur Verfügung stehen soll. Bevor Khan zur Universität kam, war er bei der US Food and Drug Administration als Lead Reviewer für die einzigen 3D-gedruckten Tablettendosierungsformen, die vom Center for Drug Evaluation and Research zugelassen wurden, tätig.

Khan sagte:

„Dieses zugelassene Produkt war für geriatrische Zwecke bestimmt. Wir haben erkannt, dass es auch für die pädiatrische Population wertvoll sein könnte, da sie aufgrund von Alter und Wachstum eine Dosierungsflexibilität benötigen. Wir haben uns als Apotheker, Ingenieure, Ärzte, Molekularbiologen und Biostatistiker zusammengetan, um diesen lohnenden Vorschlag zu entwickeln.“

Bleiben Sie über diese und andere Neuigkeiten zum 3D-Druck von Medikamenten und anderen Themen auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert