Wie die Ermittlungen der Polizei ergaben, wollte der Mann die selbstgebauten Waffen über soziale Netzwerke zum Verkauf anbieten und weckte so das Interesse der Ermittler. Vor Ort wurden mehrere mit dem 3D-Drucker hergestellte Schusswaffen beschlagnahmt, neben einer Pistole der Firma Glock aus Österreich auch eine Sig 250. Bei den zwei weiteren gefundenen Waffen handelte es sich um Airsoft-Pistolen. Die Computerausrüstung und zwei 3D-Drucker wurden ebenfalls beschlagnahmt. Ob die Waffen schussfähig waren, darüber schweigt der Polizeibericht.
Vor einem Gericht in Sydney muss sich der Mann nun wegen illegaler Waffenproduktion, dem illegalen Besitz von Bauplänen für Feuerwaffen und einem unerlaubten Waffenbesitz verantworten. Nach Aussagen seines Rechtsanwalt sei der 27-jährige Mann ein Science-Ficition-Fan, der Interesse an Kriegsspielen und Polizeszenarien habe. Für sein Hobby seien nun einmal Waffen erforderlich.
Gegenargumente der Anwaltschaft vorgelegt
Der Angeklagte wollte die US-Krimiserie NCIS und den 3D-Egoshooter Call of Duty nachspielen. Der Anwalt verwies auf die Gesetze, auf denen die veranlasste Festnahme durch die Staatsanwalt basierte. Die Gesetze in Australien, nach denen 3D-Drucker-Anwender illegale Dinge herstellen und verhaftet werden können, würden für völlig andere Vergehen gelten, so der Anwalt.
Darüber muss nun der Richter entscheiden. Die Gefängnisstrafe könnte sich nach Angaben der Polizeibeamten auf bis zu 20 Jahre belaufen. Im April soll das Gerichtsverfahren gegen den Mann eingeleitet werden. Über den weiteren Verlauf zu diesem Prozess berichten wir in unserem Newsletter (abonnieren).
Der 3D-Druck von Waffen in Australien, den USA, Kanada, Frankreich und weiteren Ländern ist verboten. Ein Verstoß gegen dieses Verbot kann eine lange Haft und empfindliche Strafgelder nach sich ziehen. In den USA sorgte vor allem der Waffenbauer Cody Wilson mit seinen zahlreichen gedruckten Waffen wie dem Maschinengewehr AR-15 und die Liberator für erhebliches mediales Aufsehen. Gegen ihn läuft schon länger ein Gerichtsprozess, wie auch gegen den zuletzt festgesetzten „Dr. Death“.
Das ist doch krank! „Illegaler Besitz von Bauplänen“. Jetzt werden Menschen schon für das vorhalten und Verbreiten gedruckten Wissens bestraft.
Für mich sind das alles kranke auswüchse einer totalitären Gesellschaft. Wahrscheinlich wird der zweite Zusatz in den USA auch irgendwann fallen, so wie er ausgehölt wird. Gegen die fortgesetzten Versuche der Menschen, die Freiheit anderer zu unterdrücken können leider auch die Väter der US-Verfassung nicht ewig ankommen.