Das 3D Canal House in Amsterdam zählt zu einen der spannendsten Bauprojekte weltweit. Selbst Barack Obama besuchte die Baustelle um sich ein Bild davon zu machen, wie ein komplettes Haus mit einem 3D-Drucker entsteht.
3D Canal House Amsterdam: Jetzt nahm sich auch The Economist dem Thema an und berichtet mit einem Video über die Entstehung eines kompletten Hauses nur mit einem 3D-Drucker. Das Video haben wir für Euch einmal herausgesucht und zur Verfügung gestellt (englisch). In dem Video erläutern die Journalisten, dass 3D-Druck heute eben bereits mehr ist, als „nur“ das Drucken von kleinen bunten Plastikspielzeug.
Natürlich muss unterschieden werden, zwischen der kommerziellen Verwendung dieser Geräte (Kosten bis zu 500.000 US-Dollar) und der 3D-Drucker für Privatverbraucher (bereits für 99 US-Dollar). Das Hausbauprojekt der Architekten DUS Architects Amsterdam soll auch vielmehr die beeindruckenden Möglichkeiten dieser Geräte aufzeigen, als eine Brücke zwischen kommerziellen 3D-Druckern und der Geräte für Privatverbraucher schlagen. Beeindruckend ist das Projekt allemal! Wir halten Euch auf dem Laufenden (kostenloser Newsletter).