Nach dem Einbruch der Aktie von 3D Systems von letzter Woche, erholt sich die Aktie allmählich. Die Bullen haben die Zügel scheinbar wieder in der Hand. Für Anleger könnte sich eine sogenannte „Rebound-Chance“ ergeben.Am 05.02.2014 brach die 3D Systems Aktie ein. Seither stabilisiert sich der Kurs und bietet für risikofreudige Anleger womöglich eine interessante Rebound-Chance (Bild © // aktiencheck.de).Für die Aktionäre von 3D Systems war es die Horrornachricht der letzten Woche. Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller überraschte seine Anleger mit einer gesenkten Wachstumsprognose für das laufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen hatte mit seinen Quartalszahlen die Analystenerwartungen klar verfehlt. Die Börse reagiert prompt. Der Aktienkurs von 3D Systems brach um ~30% ein.Seither hat sich die 3D-Drucker Aktie wieder leicht erholt. Die Bullen haben den Abwärtstrend der Aktie gestoppt und die Bären verjagt. Der Kurs der Aktie hat zwar seinen Wert von ca. 56 Euro von vor dem Einbruch noch nicht wieder erreicht (aktuell 49,25 Euro; Stand: 08:12Uhr, am 10.02.104), die Trendanalyse zeigt aber wieder in Richtung oben.Das Vertrauen der Börse in 3D-Drucker Aktien scheint mit den aktuellen Quartalszahlen von 3D Systems noch nicht verbraucht. Warum auch? Die exakte Entwicklung der 3D-Drucktechnologie ist kaum vorherzusehen, alle sind sich aber einig – 3D-Druck wird zukünftig weiter in die Märkte einziehen. Teils starke Schwankungen im Kurs, aufgrund kaum vorhersehbarer Quartalszahlen, sind daher für Risikoanleger einzuplanen.Auch für diejenigen, die jetzt eine „Rebound-Chance“ wittern. Die „Rebound-Chance“ bezieht sich auf den Begriff Rebound (= Rückprall) der im Basketball zum Beispiel das Fangen des Balls nach einem missglückten Korbversuchs bezeichnet. Also die nochmalige Chance, den Ball im Korb zu versenken.Nach dem steilen Abwärtstrends der Aktie ist zunächst Luft nach oben. Und die Aktie zeigt einem Trend nach oben. Alleinig aufgrund gesenkter Wachstumsprognosen von 3D Systems, wird das Vertrauen der Anleger in den 3D-Druck keineswegs gebrochen sein. Bester Nährboden daher für einen Rebound. Gut möglich also, dass die Aktie daher jetzt zum Rebound-Sprung ansetzt. Einem erhöhten Risiko sollten sich Anleger aber bewusst sein. Lesen Sie weiter zum Thema:3D Systems: Eine 3D-Drucker-Aktie mit faszinierendem Wachstum Aktie von 3D Systems verliert fast 30% an Wert in nur einer Woche 3D Systems-Aktie: Rebound sorgt für große Gewinne